Airbus A330-800: Kürzere Variante des A330 Neo erhielt erste Etops-Zulassung von der Easa.

Etops-180-Zulassung für A330-800Kurzer Airbus A330 Neo darf nun weiter direkt fliegen

Damit Airbus' neue A330-Generation weite Strecken fliegen darf, muss sie möglichst lange über entlegene Gebiete fliegen dürfen. Nach dem A330-900 verbuchte nun auch der kleinere A330-800 einen Erfolg.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wie lange sich Flugzeuge mit zwei Triebwerken vom nächstgelegenen Flughafen entfernen dürfen, bestimmt die sogenannte Etops-Zulassung. Dies steht für «Extended Range Twin Engine Aircraft Operations» oder zu deutsch: «Betrieb zweimotoriger Flugzeuge mit erweiterter Reichweite». Sie besagt, wie viele Minuten ein Flugzeug von nächsten für eine Landung geeigneten Flughafen entfernt sein darf. Zwei-motorige Jets haben es dabei natürlich zunächst einmal schwieriger als Vierstrahler.

Insbesondere für Langstreckenflüge über Ozeane ist diese Regelung wichtig – ist der direkte Flug über entlegene Gebiete erlaubt, können Flugzeuge auch mehr Destinationen erreichen. Für den Airbus A330-800 gab es am Dienstag (21. April) von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa gute Nachrichten. Laut einer Mitteilung des europäischen Flugzeugbauers erhielt die kürzere Variante des neumotorisierten A330 Neo eine Etops-Zeit von 180 Minuten zertifiziert, also drei Stunden. Das erlaube Reichweiten von über 15'000 Kilometer, heißt es von Airbus.

Motoren bereits mit Etops 330

Dieselbe Zulassung wird in naher Zukunft auch von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA erwartet. Der größere Airbus A330-900 erhielt seine Etops-180-Zulassung der Easa bereits im vergangenen Januar. Für A330-800 sowie A330-900 besteht die Option, die Etops-Zeit auf 285 Minuten zu erweitern. Die Rolls-Royce-Triebwerke des Airbus A330 Neo vom Typ Trent 7000 haben denn auch bereits ein Etops-Zeit von 330 Minuten erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A330-800 von Air Greenland: So soll er aussehen.

Air Greenland wählt kleinen Airbus A330 Neo

The grounded Airbus A330 Neo of Air Calin.

Gerüche legen Airbus A330 Neo lahm

Angetrieben wird der Flieger von Trent-7000-Triebwerken von Rolls-Royce.

Airbus sammelt neue A330-Neo-Orders ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack