Flug MS804Airbus A320 von Egypt Air ins Meer gestürzt

Ein Flugzeug der ägyptischen Nationalairline auf dem Flug von Paris nach Kairo ist vom Radar verschwunden. An Bord des A320 von Egypt Air befanden sich 66 Menschen. Die Behörden bestätigen einen Absturz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug MS804 verließ Paris Charles de Gaulle am Mittwochabend kurz nach 23 Uhr. An Bord befanden sich 56 Passagiere, 7 Besatzungsmitglieder und 3 Sicherheitskräfte. Beim Überflug von Frankreich und des Großteils des Mittelmeers verlief alles planmäßig. Doch um 2:30 Uhr am Donnerstagmorgen (19. Mai) Lokalzeit verschwand der Airbus A320-200 von Egypt Air vom Radar. Die Maschine befand sich da rund 16 Kilometer innerhalb des ägyptischen Luftraumes auf einer Höhe von 11.200 Metern.

Ob die Piloten einen Notruf ausgesandt haben ist unklar. Zwischenzeitlich hatte es das geheißen, das wurde später aber wieder dementiert. Griechenland meldete, seine Fluglotsen hätten um 2:26 Uhr letztmals Kontakt mit dem A320  mit der Kennzeichnung SU-GCC gehabt. Damals habe es keine Hinweise auf Probleme gegeben. Allgemein herrscht noch ziemliche Verwirrung in der Kommunikation. 

«Plötzliche Schwenker»

Es wurden Rettungskräfte losgeschickt um nach der Maschine von Egypt Air zu fahnden. Griechenland hat ebenfalls ein Flugzeug zur Suche losgeschickt. Auch Frankreich bot Hilfe an. Auch zivile Schiffe sind zur Suche eingeschaltet worden. Die ägyptische Regierung erklärte inzwischen, dass der 13-jährige A320 ins Mittelmeer gestürzt sei. Die Besatzung eines Schiffes, das 240 Kilometer südlich der Insel Karpathos unterwegs war, soll in der Nacht einen Feuerball am Himmel gesehen haben. 

Erfahrene Piloten

Der Pilot hat 6275 Stunden Flugerfahrung, davon 2100 auf dem Airbus A320. Der Kopilot hat 2766 Flugstunden angesammelt. 30 der Passagiere sind Ägypter, 15 Franzosen, 2 Iraker. Zudem befanden sich je 1 Algerier, Belgier, Brite, Kanadier, Kuwaiti, Portugiese, Saudi, Sudanese und eine Person aus dem Tschad an Bord.

Mehr zum Thema

Embraer E170 von Egypt Air Express: Die Flugzeuge wurden nach Jahren endlich verkauft.

Egypt Air ist endlich ihre acht Embraer-Ladenhüter los

ticker-egyptair

Egypt Air hilft Sansibar, eine eigene Fluglinie aufzubauen

ticker-egyptair

Egypt Air lässt zwei Airbus A330 in Deutschland zu Frachtern umbauen

ticker-egyptair

Egyptair modernisiert IT mit Sita

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies