Der Airbus A319 von Fly Air 41, der für Sundair fliegt: Verdrehtes Fahrwerk machte Probleme.

FahrwerksproblemeAirbus A319 von Sundair blockierte Piste des Flughafens Bremen

Die Cockpitcrew bemerkte bei der Landung in Bremen, dass etwas nicht stimmte. Die Inspektion am Boden zeigte, dass das Bugfahrwerk des Airbus A319 von Sundair verdreht war.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die 150 Fluggäste stiegen am frühen Montagabend (28. August) am Flughafen von Fuerteventura ins Flugzeug. Dort wurden sie von den fünf Besatzungsmitgliedern von Sundair begrüßt. Und um 17:53 Uhr, und damit mit rund einer halben Stunde Verspätung, hob ihr Flug SR3289 nach Bremen von der Kanareninsel ab.

Die Reise verlief völlig normal - bis zur Landung. Um 23:05 Uhr setzte der Airbus A319, den Sundair von ihrer kroatischen Schwester Fly Air 41 mietet, auf Piste 27 des Bremen Airport Hans Koschnick auf. Beim Ausrollen bemerkte das Cockpitpersonal jedoch ein Problem mit dem Bugfahrwerk. Und so blieben sie mit dem Jet kurz vor der Abzweigung zu Rollweg A stehen.

Rund sechs Stunden auf Piste

Bei einer Inspektion am Boden zeigte sich, dass sich das Bugfahrwerk in einer Fehlstellung befand, weil sich ein Pin gelöst hatte. Es stand quer zur Fahrtrichtung. Und so war es dem A319 mit dem Kennzeichen 9A-BWK nicht möglich, die Start- und Landebahn zu verlassen. Die Reisenden von Sundair konnten dennoch schon über Treppen aussteigen und wurden zum Terminal gefahren.

Das verdrehte Fahrwerk des Airbus A319. Bild: PD

Auf der Piste musste nun erst die Fehlposition des Bugfahrwerks behoben werden, um größere Schäden zu vermeiden. Das dauerte einige Zeit. Erst um knapp vor 5 Uhr morgens konnte der Airbus A319 von Sundair die Piste verlassen und wurde zum Terminal geschleppt.

Mehr zum Thema

Der Airbus A319 in Erfurt: Hatte bei Sundair noch 150 Plätze.

Beond startet mit Airbus A319, der einst für Sundair flog

Sundair hat weiteren Airbus A319 zur Schwester Fly Air 41 transferiert

Sundair hat weiteren Airbus A319 zur Schwester Fly Air 41 transferiert

Flughafen Bremen saniert Rollweg - spezielle Manöver während Bauzeit

Flughafen Bremen saniert Rollweg - spezielle Manöver während Bauzeit

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack