Airbus A220 von Swiss: Musste in Graz nach heftiger Rauchentwicklung notlanden.
Notlandung

Airbus A220 von Swiss blockiert Flughafen Graz

Auf dem Weg von Bukarest nach Zürich musste ein Airbus A220 der Schweizer Fluglinie notfallmäßig in Graz landen. Die Passagiere und Crew von Swiss werden medizinisch betreut.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug LX1885 startete am Montag (23. Dezember) mit fast einer Stunde Verspätung in Bukarest. Der Airbus A220-300 von Swiss überflog danach auf seinem Weg nach Zürich zuerst Ungarn und flog dann in den österreichischen Luftraum ein. Da gab es plötzlich Probleme.

Wie Swiss erklärt, musste der A220 – nach rund zwei Stunden Flugzeit – «aufgrund von Triebwerksproblemen und Rauchentwicklung in Kabine und Cockpit» notfallmäßig in Graz landen. Er landete auf Piste 34C des österreichischen Flughafens. Die 74 Passagiere und fünf Crewmitglieder wurden noch auf der Landebahn evakuiert.

Swiss hat Taskforce eingereichtet

Zehn Passagiere befänden sich in ärztlicher Betreuung. Ein Besatzungsmitglied sei mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. Über seinen Zustand ist nichts bekannt, erklärt Swiss. Auch die übrigen vier Crewmitglieder seien medizinisch versorgt worden.  Man habe eine Taskforce eingerichtet, um die Passagiere und Besatzungsmitglieder bestmöglich zu betreuen, so die Lufthansa-Tochter.

Der Airbus A220-300 mit dem Kennzeichen HB-JCD steht noch immer auf der Piste. Der Flughafen Graz ist deshalb derzeit geschlossen.  Man arbeite mit den lokalen Behörden zusammen, um die Ursache des Zwischenfalls zu klären, so Swiss.

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 von Swiss: Kam noch als Bombardier C-Series CS300 an.

Fast jeder dritte Airbus A220 von Swiss muss am Boden bleiben

A220 von Swiss tanzt im Himmel Walzer

A220 von Swiss tanzt im Himmel Walzer

ticker-swiss

Nach Landung in Friedrichshafen: Swiss schließt Zusammenhang zu früheren Fällen mit Airbus A220 aus

ticker-swiss

Airbus A220 von Swiss muss wegen Rauchentwicklung in Friedrichshafen landen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin