Airbus A330 von Air Serbia: Er soll einen Kollegen bekommen.
Neue Ziele in Nordamerika und China

Air Serbia beschafft sich einen zweiten Airbus A330

Die serbische Nationalairline baut aus. Sie will mit einem zusätzlichen Airbus A330 neue Langstreckenziele aufnehmen. Air Serbia hat Städte in den USA, China und Kanada im Visier.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Mai 2016 ging Air Serbia wieder auf die Langstrecke. Die Fluggesellschaft nahm Flüge nach New York auf. Es war nach 24 Jahren die erste Nonstop-Verbindung zwischen Serbien und den USA. «Nach fünf Jahren harter Arbeit ist die Verbindung endlich rentabel», erklärte Serbiens Präsident Aleksandar Vučić kürzlich gemäß dem Portal Ex Yu Aviation bei einem Besuch in China.

Das beflügelt offenbar die Fluggesellschaft. Denn gemäß Vučić wird Air Serbia einen zweiten Airbus A330 leasen. Damit will sie neue Langstreckenrouten aufnehmen. Geplant sind ein neues Ziel in Nordamerika und zwei in Asien, wie es im Bericht heißt. Zuerst will die serbische Nationalairline die Frequenzen auf der Strecke Belgrad - New York erhöhen. Danach soll als neues Ziel entweder Toronto oder Chicago dazukommen.

Zuerst ein, dann zwei Ziele in China

Wie bereits vergangenen August angekündigt, plant die Fluglinie auch erstmals Flüge nach Asien. In einem ersten Schritt plane Air Serbia eine Strecke nach China, dann eine zweite, so Vučić. Dabei gehe es um Belgrad - Shanghai und Belgrad - Peking.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A330-200 (YU-ARB) trägt eine Nikola-Tesla-Lackierung.

Air Serbia plant Flüge in den Fernen Osten

Airbus A330-200 von Air Serbia: Die Maschine flog bisher für Etihad.

Air Serbia kann nun wieder Langstrecke

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg