Dreamliner von Air Premia: Start im Herbst 2020.

Boeing 787-9Air Premia kauft auch fünf Dreamliner

Die neue Fluggesellschaft aus Südkorea plant den Ausbau ihrer Flotte - schon vor dem Start. Sie will dazu fünf Boeing 787 kaufen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es kamen in den vergangenen Monaten nicht nur gute Nachrichten von Air Premia. Ein Streit in der Führung lähmte die neue Fluggesellschaft aus Südkorea und gefährdete den für Herbst 2020 angepeilten Start. Sogar die Lizenz drohte sie zu verlieren. Inzwischen sind die Probleme gelöst und die koreanischen Behörden haben den angepassten Businessplan abgesegnet.

Nun hat Air Premia auch eine weitere wichtige Entscheidung getroffen. Nachdem sie bereits früher beschlossen hat, sich drei Dreamliner über Leasinggesellschaften zu besorgen, will sie nun auch Flugzeuge selbst kaufen. Die Fluggesellschaft unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Erwerb von fünf Boeing 787-9. Air Premia wird zuerst Mittelstreckenflüge in Asien anbieten, später will sie nach Los Angeles und San Jose fliegen. Auch München steht auf der Wunschliste der Koreaner.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Air Premia: Entscheidung für den Typen sorgt für Streit.

Turbulenzen bei Neuling Air Premia

Airbus A330 Neo: Einer von zwei Flugzeugtypen, die sich Air Premia ansieht.

Neue Airline will von Korea nach München fliegen

Boeing 787 in den Farben von Air Premia: Entscheidung für den Typen sorgt für Streit.

Air Premia startet mit drei Boeing 787-9

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack