Dreamliner von Air Premia: Start im Herbst 2020.

Boeing 787-9Air Premia kauft auch fünf Dreamliner

Die neue Fluggesellschaft aus Südkorea plant den Ausbau ihrer Flotte - schon vor dem Start. Sie will dazu fünf Boeing 787 kaufen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es kamen in den vergangenen Monaten nicht nur gute Nachrichten von Air Premia. Ein Streit in der Führung lähmte die neue Fluggesellschaft aus Südkorea und gefährdete den für Herbst 2020 angepeilten Start. Sogar die Lizenz drohte sie zu verlieren. Inzwischen sind die Probleme gelöst und die koreanischen Behörden haben den angepassten Businessplan abgesegnet.

Nun hat Air Premia auch eine weitere wichtige Entscheidung getroffen. Nachdem sie bereits früher beschlossen hat, sich drei Dreamliner über Leasinggesellschaften zu besorgen, will sie nun auch Flugzeuge selbst kaufen. Die Fluggesellschaft unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Erwerb von fünf Boeing 787-9. Air Premia wird zuerst Mittelstreckenflüge in Asien anbieten, später will sie nach Los Angeles und San Jose fliegen. Auch München steht auf der Wunschliste der Koreaner.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Air Premia: Entscheidung für den Typen sorgt für Streit.

Turbulenzen bei Neuling Air Premia

Airbus A330 Neo: Einer von zwei Flugzeugtypen, die sich Air Premia ansieht.

Neue Airline will von Korea nach München fliegen

Boeing 787 in den Farben von Air Premia: Entscheidung für den Typen sorgt für Streit.

Air Premia startet mit drei Boeing 787-9

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack