Boeing 737-200 von Air Inuit: Nicht sparsam genug.

Boeing 737-200Air Inuit läutet Rente für Uralt-Boeing-737 ein

Die vier Boeing 737-200 der kanadischen Airline sind über 43 Jahre alt. Nun holt sich Air Inuit Nachfolger für die Oldies in die Flotte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Kanada fliegen die ältesten zivilen Boeing 737. Neben Nolinor gehört Air Inuit zu den Betreibern der Oldies. Die Airline setzt vier 737-200 mit Durchschnittsalter von mehr als 43 Jahren ein. Der älteste Jet trägt das Kennzeichen C-GMAI und wurde gebaut, als die Roten Brigaden in Italien Ministerpräsident Aldo Moro ermordeten.

Doch jetzt stellt Air Inuit den vier Boeing 737-200 den Rentenbescheid aus. Man werde drei Boeing 737-800 anschaffen, teilte die Fluggesellschaft mit Basis am Aéroport international de Montréal am Montag (3. Juli) mit. Die Flugzeuge würden als Kombiflieger ausgerüstet, «um gleichzeitig einen sicheren und komfortablen Passagierservice und eine zuverlässige Frachtzustellung anzubieten», so Air Inuit.

Weniger Treibstoff, weniger Emissionen

«Die Anschaffung dieser modernen Flugzeuge unterstützt auch das Ziel unserer Airline, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren», so Air-Inuit-Chef Christian Busch. In der Mitteilung heißt es: «Wenn die altehrwürdigen Boeing 737-200, die derzeit im Einsatz sind, schließlich ersetzt werden, werden die Treibstoffemissionen um fast 40 Prozent gesenkt.»

Boeing 737-800 Combi von Air Inuit. Bild: CNW Group/Air Inuit

Die Einführung der drei neuen Flugzeuge erfolgt schrittweise in den nächsten 24 Monaten. Air Inuit betont, dass aber auch die Pisten in Nunavik mithilfe staatlichen Finanzierung modernisiert werden müssten. Entsprechende Verhandlungen liefen aktuell.

Verbindung für 14 Küstenorte

Nunavik ist der nördlichste Teil der Labrador-Halbinsel und der Provinz Québec. Dort leben rund 14.000 Menschen, die ethnisch zu etwa 90 Prozent Inuit sind, also den dortigen indigenen Volksgruppen entstammen. Air Inuit wurde 1978 von den Inuit von Nunavik gegründet, um Verbindungen zwischen den 14 Küstenorten und dem Süden bereitzustellen.

Mehr zum Thema

Die fünf ältesten zivilen Boeing 737, die noch aktiv sind: Die 737-200 C mit dem Kennzeichen C-GNRD von Nolinor Aviation ist 44 Jahre alt und wird als Cargoflieger genutzt.

Die ältesten Boeing 737 der Welt

Anflug auf Barrow mit einer Cessna 208B Grand Caravan: In Nordamerika gibt es viele einmalige Flugerlebnisse.

Die spannendsten Linienflüge in Nordamerika

Die De Havilland Canada DHC-6 mit dem Kennzeichen N607NA: Sie flog seit 1966.

Nach 57 Jahren muss die älteste Twin Otter der Welt am Boden bleiben

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin