Kapitän lässt Stewardessen fliegen

Die beiden Piloten eines Fluges von Air India wollten etwas schlafen und setzten deshalb Flugbegleiterinnen ins Cockpit. Das ging beinahe schief.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die 166 Passagiere an Bord bekamen nichts mit von der gefährlichen Situation, in die sie die beiden Piloten von Flug AI166 am 12. April brachten. Zum Glück. Die Nachlässigkeit und ein Missgeschick der Crew hätten schlecht ausgehen können. Der Airbus A321 startete um 8:55 Uhr Lokalzeit planmäßig in Bangkok. Er hatte Delhi zum Ziel. 30 Minuten nach dem Start rief der Kopilot eine Flugbegleiterin ins Cockpit. Sie solle seinen Platz einnehmen, während er auf die Toilette ging. So weit war alles in Ordnung. Doch der Kopilot kam nicht zurück. Er setzte sich in der Businessklasse in einen Sessel, um etwas zu dösen. Dann begann das, was Experten gegenüber der Zeitung Times of India als «Verspottung der Flugsicherheit» bezeichnen.

Kurze Zeit nach dem Kopiloten rief der Flugkapitän eine weitere Stewardess. Auch er verließ danach das Cockpit. Zuerst aber schaltete er den Autopiloten ein und instruierte die beiden Flugbegleiterinnen, wie sie den Flieger überwachen sollen. Dann machte er sich auf die die Businessklasse und setzte sich ebenfalls in einen Sitz, um etwas zu schlafen. 40 Minuten lang waren die beiden Stewardessen alleine am Steuer. Ein krasser Bruch aller Vorschriften.

Vom Dienst suspendiert

Die beiden Piloten hätten den A321 noch länger den beiden Frauen überlassen - wäre dem spontanen Hilfspersonal im Cockpit nicht ein Lapsus unterlaufen. Eine der Flugbegleiterinnen schaltete gemäß indischen Medienberichten den Autopiloten aus Versehen kurz aus. Daraufhin stürmten die Piloten zurück ins Cockpit um wieder Herr der Lage zu werden.

Eine andere langjährige Flugbegleiterin meldete den Vorfall später dem Management von Air India. Es suspendierte die vier Beteiligten umgehend vom Dienst. Man unternehme alle Schritte, um die Sicheheit der Passagiere zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten, so das Unternehmen in einer Stellungnahme.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin