Flieger von Air India: Bei der Fluglinie brodelts.

Heikle Landung in New YorkAir-India-Piloten bleiben trotz Systemausfall cool

Mehrere Instrumente fallen aus, die Sicht ist schlecht, der Tank bald leer. Trotz dieser widrigen Umstände haben zwei Piloten von Air India bei der Landung Ruhe bewahrt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich scheint alles ganz normal, als Air-India-Flug 101 am 11. September den Flughafen New York JFK ansteuert. Die aus Delhi kommende Boeing 777-300 wird von den Fluglotsen angewiesen, auf Piste 4R zu landen. Die Piloten bestätigen zwar - melden sich jedoch kurz darauf erneut beim Tower. Einer von ihnen sagt: «Air India 101 startet durch.»

Die Piloten der Air-India-Maschine stellen fest, dass mehrere ihrer Instrumente ausgefallen sind, unter anderem zwei von drei Radarhöhenmessern, die die exakte Flughöhe der Maschine messen, und das sogenannte Traffic Alert and Collision Avoidance System, das Kollisionen verhindert. Das Instrumentenlandesystem ILS lässt sie im Stich und so melden die Piloten, dass sie eine Landung ohne die Systeme versuchen wollen. Das geht aus dem Funkverkehr hervor, den die Webseite liveatc.net aufgezeichnet hat.

Wenig Treibstoff in den Tanks

Doch es gibt zwei Problem: Die Sicht am Flughafen New York JFK ist zu schlecht und der Jet hat nach fast 15 Stunden Flugzeit nur noch 7200 Kilogramm Sprit in den Tanks und damit womöglich nicht genug für lange Umwege. Doch die Piloten lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. «Uns geht allmählich der Treibstoff aus, daher müssen wir schnell entscheiden», sagt einer der beiden in ruhigem Tonfall. «Und wir verbrauchen eine Menge zurzeit.»

So suchen sie zusammen mit den New Yorker Fluglotsen nach einem Flughafen, an dem die Sichtverhältnisse gut genug sind. Sie ziehen Newark in Erwägung, Boston und sogar Pittsburgh. Aber entweder ist die Sicht zu schlecht oder das Ziel zu weit weg.

Wetterumschwung in Newark

Doch dann ändern sich die Bedingungen in Newark plötzlich. So nimmt die Boeing Kurs auf den Flughafen. Der Lotse fragt schließlich: «Brauchen sie sonst noch etwas von mir?» AI 101 antwortet: «Alles in Ordnung, Sir. Danke Ihnen sehr» Und wieder der Lotse: «Gern geschehen, ich wünschte, ich könnte mehr für Sie tun.» Schließlich bringen die Piloten den Jet trotz mehrfachen Instrumentenausfalls sicher zu Boden - mit 370 Menschen an Bord.

Hören Sie den Funkverkehr von Flug AI 101 im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack