Dreamliner von Air India: Probleme mit den Cockpitscheiben.

Kaputte CockpitscheibeAir-India-Dreamliner aus Frankfurt musste in Teheran landen

Eine Boeing 787 von Air India musste in Irans Hauptstadt landen, weil in der Cockpitscheibe ein Riss aufgetaucht war. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eine Boeing 787 von Air India musste auf dem Weg von Frankfurt nach Delhi am Mittwoch in Teheran außerplanmäßig landen. Grund war ein Riss in der Cockpitscheibe des Dreamliners. Der Flieger mit 249 Passagieren konnte am Morgen um 6:20 Uhr (Ortszeit) sicher in der iranischen Hauptstadt landen, teilte Air India mit. Das Flugzeug war um 21:15 in Frankfurt gestartet und hätte um 8:30 in Delhi landen sollen. Air India schickte in der Folge eine Boeing 747 mit Fachpersonal und Reparaturmaterial nach Teheran. Dort wird der Dreamliner nun repariert. Die Passagiere werden mit dem Jumbo nach Delhi geflogen.

Es ist nicht das erste Mal, dass es bei Dreamliner-Scheiben Probleme gibt. Air India hatte sich aus diesem Grund bereits beim amerikanischen Flugzeugbauer beschwert, schreibt die Times of India. Boeing ist das Problem inzwischen angegangen und hat das Design der neuen Scheiben und der Ersatzscheiben so angepasst, dass es nicht so schnell zu Rissen kommen kann. Die Risse traten in der äußeren von mehreren Schichten auf, die Sicherheit gefährdet das laut Boeing aber nicht.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack