Dreamliner von Air India: Probleme mit den Cockpitscheiben.

Kaputte CockpitscheibeAir-India-Dreamliner aus Frankfurt musste in Teheran landen

Eine Boeing 787 von Air India musste in Irans Hauptstadt landen, weil in der Cockpitscheibe ein Riss aufgetaucht war. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine Boeing 787 von Air India musste auf dem Weg von Frankfurt nach Delhi am Mittwoch in Teheran außerplanmäßig landen. Grund war ein Riss in der Cockpitscheibe des Dreamliners. Der Flieger mit 249 Passagieren konnte am Morgen um 6:20 Uhr (Ortszeit) sicher in der iranischen Hauptstadt landen, teilte Air India mit. Das Flugzeug war um 21:15 in Frankfurt gestartet und hätte um 8:30 in Delhi landen sollen. Air India schickte in der Folge eine Boeing 747 mit Fachpersonal und Reparaturmaterial nach Teheran. Dort wird der Dreamliner nun repariert. Die Passagiere werden mit dem Jumbo nach Delhi geflogen.

Es ist nicht das erste Mal, dass es bei Dreamliner-Scheiben Probleme gibt. Air India hatte sich aus diesem Grund bereits beim amerikanischen Flugzeugbauer beschwert, schreibt die Times of India. Boeing ist das Problem inzwischen angegangen und hat das Design der neuen Scheiben und der Ersatzscheiben so angepasst, dass es nicht so schnell zu Rissen kommen kann. Die Risse traten in der äußeren von mehreren Schichten auf, die Sicherheit gefährdet das laut Boeing aber nicht.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack