Premium Economy im Airbus A320 Neo von Air India: mit Vorhang.

Premium Economy im Airbus A320 Neo von Air India: mit Vorhang.

Air India

Neue Kabine

Air India bringt Premium Economy auf der Kurz- und Mittelstrecke

Die indische Fluggesellschaft will innerhalb eines Jahres ihre komplette Kurzstreckenflotte mit einer neuen Kabine ausstatten. Ein paar Dinge stechen bei Air India heraus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Premium Economy ist in den vergangenen Jahren bei Airlines auf aller Welt immer beliebter geworden. Ein bisschen mehr Komfort, aber nicht so teuer wie die Business Class - das kommt bei vielen Kundinnen und Kunden gut an. Doch hauptsächlich wurde diese Klasse bislang in Langstreckenjets verbaut. Air India macht es nun anders.

Die Fluggesellschaft hat die neue Kabine für ihre Airbus-A320-Flotte vorgestellt. Und die kommt mit drei Klassen daher. Insgesamt 164 Sitze sollen darin verbaut sein, darunter acht Sitze in der Business Class, 24 Sitze in der Premium Economy und 132 Sitze in der Economy Class. Getrennt sind die verschiedenen Kabinen alle durch Vorhänge - das ist im Fall der Premium Economy nicht einmal bei allen Langstrecken-Airlines bislang so.

Besonderes Essen, Exklusivität

Die Sitze in der neuen Kurzstrecken-Business-Class von Air India haben einen Abstand von 40 Zoll (etwas mehr als ein Meter) und die Rückenlehne lässt sich um 7 Zoll zurückstellen. Die Sitze sind in einer 2-2-Konfiguration angeordnet. Die Business Class verfügt über eine verstellbare Armlehne, Fußstütze und Rückenlehne, einen Tablettisch mit Halterung für tragbare elektronische Geräte und mehrere Ladeanschlüsse.

Die Premium Economy bietet 32 Zoll (81 Zentimeter) Sitzabstand und ist in einer 3-3-Konfiguration angeordnet. Die Premium Economy verfügt über eine verstellbare Kopfstütze, einen Halter für tragbare elektronische Geräte, einen USB-Ladeanschluss und einen Kleiderhaken. Von der Ausstattung her ist das nicht viel besser als bei Economy-Sitzen. Doch immerhin werden Mahlzeiten mit hochwertigerem Geschirr und Besteck serviert - und es gibt einen Trennvorhang.

Umrüstung innerhalb eines Jahres

In der Economy Class beträgt der Sitzabstand rund 73 Zentimeter. Auch sie ist in einer 3-3-Konfiguration angeordnet. In der Economy Class gibt es einen Halter für tragbare elektronische Geräte, einen USB-Ladeanschluss und einen Kleiderhaken.

Die neue Kabine wird ab dem 1. Juli 2024 auf ausgewählten Strecken im Passagierverkehr eingesetzt. Air India hat schon zwei Airbus A320 Neo nachgerüstet. Sie tragen die Kennzeichen VT-RTW und VT-RTZ. Bereits im Laufe eines Jahres will die Fluggesellschaft dann die Umrüstung abschließen. Bis Mitte 2025 soll die komplette Kurz- und Mittelstreckenflotte die neue Kabine haben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die drei Klassen der neuen Kabine. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Air India reduziert Freigepäckmenge in der Economy auf Inlandsflügen - auf 15 Kilogramm

Air India reduziert Freigepäckmenge in der Economy auf Inlandsflügen - auf 15 Kilogramm

Dreamliner von Air India: Bald auch regelmäßig in Zürich zu sehen.

Air India macht Zürich zu siebtem Ziel auf dem europäischen Festland

Air India baut Frequenzen nach Europa aus

Air India baut Frequenzen nach Europa aus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg