Premium Economy im Airbus A320 Neo von Air India: mit Vorhang.

Neue KabineAir India bringt Premium Economy auf der Kurz- und Mittelstrecke

Die indische Fluggesellschaft will innerhalb eines Jahres ihre komplette Kurzstreckenflotte mit einer neuen Kabine ausstatten. Ein paar Dinge stechen bei Air India heraus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Premium Economy ist in den vergangenen Jahren bei Airlines auf aller Welt immer beliebter geworden. Ein bisschen mehr Komfort, aber nicht so teuer wie die Business Class - das kommt bei vielen Kundinnen und Kunden gut an. Doch hauptsächlich wurde diese Klasse bislang in Langstreckenjets verbaut. Air India macht es nun anders.

Die Fluggesellschaft hat die neue Kabine für ihre Airbus-A320-Flotte vorgestellt. Und die kommt mit drei Klassen daher. Insgesamt 164 Sitze sollen darin verbaut sein, darunter acht Sitze in der Business Class, 24 Sitze in der Premium Economy und 132 Sitze in der Economy Class. Getrennt sind die verschiedenen Kabinen alle durch Vorhänge - das ist im Fall der Premium Economy nicht einmal bei allen Langstrecken-Airlines bislang so.

Besonderes Essen, Exklusivität

Die Sitze in der neuen Kurzstrecken-Business-Class von Air India haben einen Abstand von 40 Zoll (etwas mehr als ein Meter) und die Rückenlehne lässt sich um 7 Zoll zurückstellen. Die Sitze sind in einer 2-2-Konfiguration angeordnet. Die Business Class verfügt über eine verstellbare Armlehne, Fußstütze und Rückenlehne, einen Tablettisch mit Halterung für tragbare elektronische Geräte und mehrere Ladeanschlüsse.

Die Premium Economy bietet 32 Zoll (81 Zentimeter) Sitzabstand und ist in einer 3-3-Konfiguration angeordnet. Die Premium Economy verfügt über eine verstellbare Kopfstütze, einen Halter für tragbare elektronische Geräte, einen USB-Ladeanschluss und einen Kleiderhaken. Von der Ausstattung her ist das nicht viel besser als bei Economy-Sitzen. Doch immerhin werden Mahlzeiten mit hochwertigerem Geschirr und Besteck serviert - und es gibt einen Trennvorhang.

Umrüstung innerhalb eines Jahres

In der Economy Class beträgt der Sitzabstand rund 73 Zentimeter. Auch sie ist in einer 3-3-Konfiguration angeordnet. In der Economy Class gibt es einen Halter für tragbare elektronische Geräte, einen USB-Ladeanschluss und einen Kleiderhaken.

Die neue Kabine wird ab dem 1. Juli 2024 auf ausgewählten Strecken im Passagierverkehr eingesetzt. Air India hat schon zwei Airbus A320 Neo nachgerüstet. Sie tragen die Kennzeichen VT-RTW und VT-RTZ. Bereits im Laufe eines Jahres will die Fluggesellschaft dann die Umrüstung abschließen. Bis Mitte 2025 soll die komplette Kurz- und Mittelstreckenflotte die neue Kabine haben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die drei Klassen der neuen Kabine. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Air India reduziert Freigepäckmenge in der Economy auf Inlandsflügen - auf 15 Kilogramm

Air India reduziert Freigepäckmenge in der Economy auf Inlandsflügen - auf 15 Kilogramm

Dreamliner von Air India: Bald auch regelmäßig in Zürich zu sehen.

Air India macht Zürich zu siebtem Ziel auf dem europäischen Festland

Air India baut Frequenzen nach Europa aus

Air India baut Frequenzen nach Europa aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies