Ein Airbus A220 von Air France: Die Fluggesellschaft beantwortet keine Kundenanfragen mehr per Twitter.

Kundenservice eingestelltAir France hat genug von Elon Musks Twitter

Die Fluglinie beantwortet keine Kundenanfragen mehr per Twitter. Air France gefallen Änderungen beim Kurznachrichtendienst nicht.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Twitter gehört seit rund einem halben Jahr Elon Musk. Der so umtriebige wie umstrittene Milliardär seitdem viel verändert. Der Kurznachrichtendienst kämpft mit technischen Fehlern, Ausfälle und Pannen, was wohl daran liegen dürfte, dass Personal fehlt. Vor der Übernahme beschäftigte Twitter rund 7500 Mitarbeitende. Jetzt sind es noch 1500.

Gleichzeitig findet auch kaum noch eine Moderation des getwitterten Contents statt. Hass, Falschinformationen, antisemitische und extremistische Posts nehmen zu. Kein gutes Umfeld für Werbung. Großkunden, wie VW, General Motors und United Airlines haben ihre Werbung bei Twitter pausiert.

Air France kehrt Twitter den Rücken

Mit Air France kehrt eine weitere Fluggesellschaft Twitter teilweise den Rücken. Vergangene Woche teilte die Fluggesellschaft mit, dass der Kundenservice per Twitter-Direktnachricht ab sofort nicht mehr verfügbar ist. Sie begründet den Schritt mit den neuesten Änderungen.

Ein Air-France-Sprecher sagte der Plattform Skift: «Twitters jüngste API-Änderung hat uns dazu veranlasst, unsere Geschäftspolitik in Bezug auf die Kundenbeziehungen anzupassen». API steht für Application Programming Interfaces und bezeichnet eine Programmierschnittstelle, über die Daten ausgetauscht werden können - also etwa zwischen Air France und Twitter.

Twitter generiert neue Einnahmen

Twitter hat kürzlich die API-Ebenen neu strukturiert und verlangt nun Geld für vieles. Es gibt drei Stufen, Free, Basic und Enterprise. Enterprise ist für Geschäftskunden gedacht und soll die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Kunden erfüllen. Die Preise sind nicht öffentlich, aber im Raum stehen Kosten in Höhe von rund 50.000 Dollar pro Monat.

Zudem hat Twitter kürzlich auch fast alle blauen Häkchen, die für die Echtheit der Konten standen, entfernt. Waren sie früher nicht käuflich, sind sie es ab sofort. Die neuen Häkchen sind goldfarben und kosten für Unternehmen rund 1000 Euro im Monat, Privatpersonen zahlen 10 Euro. Air France hat derzeit kein Häkchen bei Twitter.

Air France bleibt erreichbar

Air France teilte mit, erreichbar zu bleiben. Die Fluggesellschaft setzt für den Kundensupport weiterhin auf ihre Website, den Facebook-Messenger und Whatsapp.

Mehr zum Thema

Airbus-Schriftzug auf einem Flugzeug: In den USA überraschte Airbus US mit einem ungewöhnlichen Tweet.

Rätsel um Twitter-Beef zwischen Airbus und American Airlines

Airbus A321 von Vueling: Abbau in Zürich.

Falscher Twitter-Account narrt Vueling-Passagiere

Boeing 737 von Jet 2: Am Ende saßen die Freundinnen zusammen.

Airline antwortet nach über vier Jahren auf Anfrage

ticker-air-france

Flug von Air France: Kranke Passagierin reagiert mit Stinkefinger auf Umleitung des Fluges, um sie an Krankenhaus zu übergeben

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack