Carte Jeune von Hop: «BahnCard» fürs Flugzeug.

Kampf gegen TGVAir France führt «BahnCard» fürs Fliegen ein

Air France kämpft nicht nur gegen Konkurrenz in der Luft sondern auch auf der Schiene. Dafür hat man sich nun ein neues Angebot überlegt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Frankreich muss die nationale Fluggesellschaft nicht nur gegen die zunehmende Konkurrenz durch Billigflieger kämpfen. Auch auf der Schiene greift man Air France immer mehr Kunden ab. Die staatlichen Bahnbetriebe Société Nationale des Chemins de fer Français SNCF werben aktiv um Passagiere, die sonst fliegen würden. Dank ihrer Hochgeschwindigkeitszug-Verbindungen mit den TGV sind sie dabei auch erfolgreich. Sie betonen niedrigere Kosten und mehr Komfort.

Air France hat nun ein neues Angebot für ihre Billigtochter Hop lanciert, mit dem man vor allem junge Reisende wieder für sich gewinnen will. Dabei orientiert sich die Airline an Strategien, die man vor allem von Zugunternehmen kennt – wie etwa der Deutschen Bahn. Die Fluglinie lanciert eine Art «BahnCard».

49 Euro pro Jahr, bis zu 30 Prozent Rabatt

Passagiere zwischen 12 und 24 Jahren können sich die neue Rabattkarte von Hop seit dem 12. April kaufen. Sie kostet pro Jahr im Schnitt 49 Euro und gewährt pro Flugticket Rabatt von bis zu 30 Prozent. Die Rabatte gelten auf allen 130 Strecken, die die Billigairline anbietet.

Mit dem neuen Angebot will Air France laut eigenen Angaben vor allem die eigenen Inlandstrecken fördern. Flüge von Paris-Orly nach  Bordeaux, Marseille, Nizza oder Toulouse werden besonders stark von den TGV-Schnellzügen konkurrenziert.

[poll id="9"]

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France stockt Südamerika-Flüge im Sommer 2026 deutlich auf

air france boeing 777 300 er dreh um

Boeing 777 von Air France muss über der Schweiz umkehren

ticker-air-france

Air France nimmt Flüge nach Las Vegas auf

ticker-air-france

Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert