Webseite von Air Demerara: Die ersten Flüge sollen 2021 starten.

Air DemeraraIn Guyana macht sich eine neue Airline bereit

In dem südamerikanischen Land sind Airlines rar. Mit Air Demerara wird Guyana 2021 eine Fluggesellschaft bekommen, die internationale und regionale Ziele bedient.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Keine heimische Fluggesellschaft verbindet Guyana mit dem Ausland. Überhaupt sind im südamerikanischen Land nur wenige Fluglinien mit kleinen Propellerflugzeugen aktiv. Mit Air Demerara soll es ab 2021 aber eine Fluglinie bekommen, die regionale und internationale Ziele mit größeren Flugzeugen bedient.

Die neue Airline plant, Flüge vom Cheddi Jagan International Airport sowie vom Eugene F. Correia International Airport einzusetzen. Beide liegen nahe der Hauptstadt Georgetown und sind internationale Flughäfen Guyanas. Wie die Zeitung Guyana Chronicle berichtet, sind Destinationen in Nordamerika, Brasilien und der Karibik geplant.

Benannt nach einer Region

Die Vorbereitungen für Air Demerara laufen bereits seit vergangenen Juni. Welche Flugzeuge die Fluglinie einsetzen wird, ist bislang unbekannt. Wie das Blatt weiter schreibt, planen Geschäfstführer Zain Tulsie Issurdutt und seine Familie Investitionen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar. Demerara ist eine Region in Guyana, aus der die Issurdutt stammten, bevor sie später ins Ausland auswanderten und wohlhabend wurden.

Mehr zum Thema

Verunfallte Boeing 757: Unglück in Guyana.

Boeing 757 legt in Guyana Bruchlandung hin

Boeing 737 von Global Air war in Guyana gesperrt

Boeing 737 von Global Air war in Guyana gesperrt

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Airbus A321 LR von Air Transat: Bald auch in Peru zu sehen.

Air Transat fliegt mit dem Airbus A321 LR nach Südamerika

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack