Dank Air France soll Air Cemac schon im Januar abheben.

Air Cemac: Air France springt ein

Seit Jahren zentralafrikanische Staaten ohne Erfolg eine eigene Airline zu gründen. Nun steht das Projekt vor dem Durchbruch.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein großes Projekt. Die Communauté économique et monétaire de l'Afrique Centrale (Cemac) will mit einer neuen Fluggesellschaft die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Mitgliedstaaten Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Kongo, Gabun, Äquatorial-Guinea und Tschad fördern. Seit 2002 besteht die Idee bereits, doch immer wieder erlitt das Projekt Rückschläge. Der erste Partner Royal Air Maroc stieg nach einem Krach aus. Und auch der neue Partner South African, den man nach fast zehn Jahren Suche 2011 gefunden hatte, zog sich wegen Uneinigkeiten über die Heimbasis der Airline Anfang des Jahres wieder zurück. Doch nun meldet die der Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft, dass Air Cemac schon im Januar abheben werde.

Es sah alles danach aus, als ließe der Start von Air Cemac noch einige Zeit länger auf sich warten. Doch nun kam mit Air France KLM die Rettung. Die Europäer gehen eine strategische und technische Partnerschaft mit Air Cemac ein. 34 Prozent wird Air France an der zentralafrikanischen Airline halten, gegenüber je 5 Prozent bei den restlichen Anteilseignern - den Cemac-Mitgliedsstaaten - und 15 Prozent bei der zentralafrikanischen Entwicklungsbank. Der Rest der Anteile liegt bei privaten Investoren.

Hauptsitz in Brazzaville

Ihren Hauptsitz wird die Airline im kongolesischen Brazzaville haben - das war der Grund, weshalb zuvor South African Airways aus der Partnerschaft ausgestiegen war. Die Südafrikaner hatten sich die Basis im kamerunischen Douala gewünscht. Doch die Regierung Kongos ließ in der Sache nicht mit sich reden, der Vertrag wurde aufgelöst. Nun sind die beteiligten Länder aber optimistisch, dass Air Cemac tatsächlich im Januar den Betrieb aufnimmt. Man habe ein Logo entwickelt und viel Arbeit in das Projekt gesteckt, heißt es laut der kamerunischen Nachrichtenseite La Nouvelle Expression. Beide Unternehmen würden übereinstimmen, dass Air Cemac lebensfähig ist und 2013 an den Start geht.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France stockt Südamerika-Flüge im Sommer 2026 deutlich auf

air france boeing 777 300 er dreh um

Boeing 777 von Air France muss über der Schweiz umkehren

ticker-air-france

Air France nimmt Flüge nach Las Vegas auf

ticker-air-france

Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack