Airbus A330 Neo von Aircalin: Die Flotte besteht aus zwei A330 Neo und zwei A320 Neo.

Air CalinStinkender A330 Neo ist zurück im Einsatz

Besatzungen von Air Calin beklagten sich über üble Gerüche an Bord eines neuen A330 Neo. Die Maschine wurde bei Airbus untersucht und ist jetzt nach Neukaledonien zurückgekehrt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im November musste Air Calin einen Airbus A330 Neo außer Betrieb setzen. Vor allem im Steig- und Sinkflug waren im fabrikneuen Flugzeug unangenehme Gerüche aufgetaucht. Besatzungsmitglieder hatten nach Flügen über Übelkeit und Kopfschmerzen geklagt. Die Maschine mit dem Kennzeichen F-ONET wurde zurück nach Toulouse geschickt, wo sie genauestens untersucht wurde.

Jetzt ist der A330 Neo zurück bei Air Calin. Wie ein Sprecher der Fluggesellschaft der französischen Inselgruppe Neukaledonien im Südpazifik dem Sender France Info erklärte, hat der Airbus A330 Neo neue Triebwerke erhalten. Zusätzlich wurde die Klimaanlage ausgetauscht. Inzwischen ist er bereits wieder im Linieneinsatz.

Keine außergewöhnlichen Niveaus

Airbus bestätigte, dass es in einer «begrenzten Anzahl von bereits in Dienst gestellten A330 Neo», zum Geruchsproblem komme. Der Hersteller betont jedoch, dass Messungen an Bord der Flieger keine außergewöhnlichen Niveaus der Luftqualität ergeben hätten. Die Werte lägen innerhalb der üblichen Grenzen. «Zudem müssen die Gerüche nicht unbedingt auf verunreinigte Kabinenluft hinweisen.»

Mehr zum Thema

The grounded Airbus A330 Neo of Air Calin.

Gerüche legen Airbus A330 Neo lahm

Cockpit eines Airbus A330 Neo: Woher kommen die Gerüche?

Airbus sucht Quelle der Gerüche in A330 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies