Airbus A330 Neo von Aircalin: Die Flotte besteht aus zwei A330 Neo und zwei A320 Neo.

Air CalinStinkender A330 Neo ist zurück im Einsatz

Besatzungen von Air Calin beklagten sich über üble Gerüche an Bord eines neuen A330 Neo. Die Maschine wurde bei Airbus untersucht und ist jetzt nach Neukaledonien zurückgekehrt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im November musste Air Calin einen Airbus A330 Neo außer Betrieb setzen. Vor allem im Steig- und Sinkflug waren im fabrikneuen Flugzeug unangenehme Gerüche aufgetaucht. Besatzungsmitglieder hatten nach Flügen über Übelkeit und Kopfschmerzen geklagt. Die Maschine mit dem Kennzeichen F-ONET wurde zurück nach Toulouse geschickt, wo sie genauestens untersucht wurde.

Jetzt ist der A330 Neo zurück bei Air Calin. Wie ein Sprecher der Fluggesellschaft der französischen Inselgruppe Neukaledonien im Südpazifik dem Sender France Info erklärte, hat der Airbus A330 Neo neue Triebwerke erhalten. Zusätzlich wurde die Klimaanlage ausgetauscht. Inzwischen ist er bereits wieder im Linieneinsatz.

Keine außergewöhnlichen Niveaus

Airbus bestätigte, dass es in einer «begrenzten Anzahl von bereits in Dienst gestellten A330 Neo», zum Geruchsproblem komme. Der Hersteller betont jedoch, dass Messungen an Bord der Flieger keine außergewöhnlichen Niveaus der Luftqualität ergeben hätten. Die Werte lägen innerhalb der üblichen Grenzen. «Zudem müssen die Gerüche nicht unbedingt auf verunreinigte Kabinenluft hinweisen.»

Mehr zum Thema

The grounded Airbus A330 Neo of Air Calin.

Gerüche legen Airbus A330 Neo lahm

Cockpit eines Airbus A330 Neo: Woher kommen die Gerüche?

Airbus sucht Quelle der Gerüche in A330 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack