Arbus A330 von Air Berlin: Der Flugzeugtyp fliegt öfter ab Berlin und Düsseldorf.

Mehr FlügeAir Berlin baut USA-Shuttle weiter aus

Die deutsche Fluggesellschaft macht die Vereinigten Staaten zunehmend zu ihrem Fokus-Land. Air Berlin baut kommenden Winter das USA-Angebot in Düsseldorf und Berlin nochmals aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf eine gewisse Weise ist es auch eine Rückkehr zu den Wurzeln. 1978 wurde Air Berlin in den USA gegründet. Und neben den zentralen und erfolgreichen Charterflügen vom damaligen West-Berlin an Urlaubsziele rund ums Mittelmeer bot die Fluggesellschaft Anfang der Achtzigerjahre auch eine wöchentliche Verbindung mit einer Boeing 707 von Berlin via Brüssel nach Orlando an.

Seit zwei Jahren werden die USA zunehmend zum neuen Fokus-Land der Fluggesellschaft. Bereits auf den laufenden Winterflugplan hat Air Berlin die Frequenzen nach Miami, New York oder Chicago erhöht und Los Angeles neu ins Programm aufgenommen. Im kommenden Sommer wird die Zahl der USA-Flüge noch einmal um rund die Hälfte aufgestockt – von 55 auf 78 pro Woche. Dieser Trend wird im Winterflugplan 2017/18 fortgesetzt, wie am Freitag (3. Februar) bekannt wurde.

Neu ab Düsseldorf nach San Francisco

Das USA-Angebot steigt ab Oktober 2017 im Vergleich zum aktuellen Winterflugplan nochmals um 45 Prozent. 58 Mal pro Woche fliegt Air Berlin dann in der Wintersaison nonstop in die USA. Das ist eine beachtliche Zahl. Die ungleich größere Lufthansa bietet 191 wöchentliche Verbindungen in die USA.

In Düsseldorf erhöht Air Berlin die Frequenzen um 16 wöchentliche Flüge. Erstmals fliegt sie dann im Winter nach Orlando (fünf Flüge pro Woche), Boston und San Francisco (je vier). Auf diesen Strecken hat Air Berlin ein Monopol. Das Angebot nach New York wird um zwei Flüge ausgebaut. Zudem fliegt Air Berlin ab Düsseldorf weiterhin ganzjährig nonstop nach Los Angeles, Miami und Fort Myers.

Ausbau auch in Berlin

Vom Drehkreuz Berlin werden 2017/18 erstmals Winter-Flüge nach San Francisco durchgeführt (vier Flüge pro Woche). Daneben bedient die Fluglinie das ganze Jahr über ab Tegel New York, Chicago und Miami. Insgesamt verbindet Air Berlin nun acht Ziele in den USA ganzjährig mit Deutschland.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies