Airbus A220-300: Bald über dem Indischen Ozean unterwegs.

Sechs Airbus 220Air Austral und Air Madagascar beschaffen sich A220

Die beiden kleinen Fluglinien erneuern ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte mit Airbus A220. Auch eine Langstreckenorder ist geplant.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Doppelerfolg für Airbus: Gleich zwei Fluggesellschaften wählen den Airbus A220 für ihre Flottenmodernisierung. Air Austral und Air Madagascar beschaffen sich je drei der Flugzeuge. Marie-Joseph Male, Geschäftsführer von Air Austral, gab die Order am Samstag (12. Oktober) bei einer Pressekonferenz auf La Réunion bekannt. Die beiden Airlines sind Partner, Air Austral hält 49 Prozent an Air Madagascar.

Drei A220-300 bestellt Air Austral fest bei Airbus. Sie werden zwischen November 2020 und März 2021 auf La Réunion eintreffen und die zwei Boeing 737 und eine ATR 72 ersetzen, die derzeit die Kurz- und Mittelstreckenflotte der Airline ausmachen. Die Flugzeuge werden mit 132 Sitzen ausgestattet, zwölf davon in der Business Class.

Auch Langstreckenorder in Aussicht

Dasselbe Kabinenlayout werden die drei A220 für Air Madagascar haben. Definitiv ist diese Order noch nicht. Das soll aber noch vor Ende des Jahres der Fall sein. Noch ist auch nicht klar, ob Air Madagascar die Flugzeuge least oder wie Air Austral selbst kauft. Air Austral und Air Madagascar können mit den A220 regionale und längere Routen mit geringerer Nachfrage bedienen.

Zusätzlich will Air Austral die Langstreckenflotte erneuern und plant eine Bestellung von fünf Flugzeugen. Airbus A350, A330 Neo oder Dreamliner kommen dafür in Frage. Zwei der fünf Jets sollen ebenfalls an Air Madagascar gehen. Eine Entscheidung dazu soll Anfang 2020 fallen, die Auslieferung der Flieger solle ab 2023 erfolgen. Derzeit fliegt Air Austral mit Boeing 777 und Dreamlinern, so Male.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Madagascar: Bei der Airline bleibt kein Stein auf dem anderen.

Air Austral verpasst Air Madagascar neue Strategie

Sitz der Commission de l’océan Indien: Das Bündnis steht hinter der Gründung der Alliance Vanille.

Airlines im Indischen Ozean gründen Allianz

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies