Airbus A330 von Air Asia X: Die Flotte wird langsamer ausgebaut,

Partnersuche in EuropaAir Asia X liebäugelt mit Easyjet und Ryanair

Air Asia X will laut dem Chef der Airline 2018 nach Europa zurückkehren. Die Fluggesellschaft aus Malaysia hat vor allem London im Visier - und sucht dafür nun einen Partner.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Anfang 2012 hatte Air Asia X genug von Europa: Mit Verweis auf zu geringe Nachfrage sowie hohe Treibstoffkosten und Flughafengebühren stellte die Billig-Langstrecken-Airline ihre Flüge von Kuala Lumpur nach London und Paris ein. 2014 deutete die Fluggesellschaft aus Malaysia erstmals wieder ein Interesse an einer Verbindung nach London an.

Jetzt wird die Sache konkreter: Air-Asia-X-Chef Benyamin Ismail bestätigte gegenüber Routesonline, dass er mit seiner Fluggesellschaft ab 2018 wieder nach Europa zurückkehren will, sobald die Airline die ersten ihrer 66 bestellten Airbus A330 Neo geliefert bekommt.

Easyjet und Gatwick im Visier

Laut Ismail schaut sich Air Asia X alle Möglichkeiten in Europa an, an erster Stelle steht aber London. «Wenn wir wieder nach London fliegen, werden wir uns einen Partner suchen, denn ein Air Asia in Großbritannien aufzubauen, wäre schwierig», so der Chef.

Als mögliche Partner nannte Ismail Easyjet und Ryanair. «Ich würde wahrscheinlich sagen, dass Easyjet uns im Sinne unseres Models am nächsten ist», sagt der Chef. Das würde auch zur Vorliebe der Airline passen, den Flughafen Gatwick anzufliegen, dessen Angebot an Anschlussflügen Ismail beeindruckt.

Keine Verbindung nach Barcelona

Dagegen dementierte der Airline-Chef, dass Air Asia X noch in diesem Jahr mit seiner aktuellen A330-Flotte Flüge von Kuala Lumpur über Istanbul nach Barcelona anbieten wolle. Er erklärte, bei einer entsprechenden Meldung auf der Website des Unternehmens habe es sich lediglich um eine Testmeldung gehandelt.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

ticker-easyjet

Easyjet startet Flüge von Hamburg nach Marrakesch

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin