Airbus A330 von Air Asia X: Die Flotte wird langsamer ausgebaut,
Partnersuche in Europa

Air Asia X liebäugelt mit Easyjet und Ryanair

Air Asia X will laut dem Chef der Airline 2018 nach Europa zurückkehren. Die Fluggesellschaft aus Malaysia hat vor allem London im Visier - und sucht dafür nun einen Partner.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Anfang 2012 hatte Air Asia X genug von Europa: Mit Verweis auf zu geringe Nachfrage sowie hohe Treibstoffkosten und Flughafengebühren stellte die Billig-Langstrecken-Airline ihre Flüge von Kuala Lumpur nach London und Paris ein. 2014 deutete die Fluggesellschaft aus Malaysia erstmals wieder ein Interesse an einer Verbindung nach London an.

Jetzt wird die Sache konkreter: Air-Asia-X-Chef Benyamin Ismail bestätigte gegenüber Routesonline, dass er mit seiner Fluggesellschaft ab 2018 wieder nach Europa zurückkehren will, sobald die Airline die ersten ihrer 66 bestellten Airbus A330 Neo geliefert bekommt.

Easyjet und Gatwick im Visier

Laut Ismail schaut sich Air Asia X alle Möglichkeiten in Europa an, an erster Stelle steht aber London. «Wenn wir wieder nach London fliegen, werden wir uns einen Partner suchen, denn ein Air Asia in Großbritannien aufzubauen, wäre schwierig», so der Chef.

Als mögliche Partner nannte Ismail Easyjet und Ryanair. «Ich würde wahrscheinlich sagen, dass Easyjet uns im Sinne unseres Models am nächsten ist», sagt der Chef. Das würde auch zur Vorliebe der Airline passen, den Flughafen Gatwick anzufliegen, dessen Angebot an Anschlussflügen Ismail beeindruckt.

Keine Verbindung nach Barcelona

Dagegen dementierte der Airline-Chef, dass Air Asia X noch in diesem Jahr mit seiner aktuellen A330-Flotte Flüge von Kuala Lumpur über Istanbul nach Barcelona anbieten wolle. Er erklärte, bei einer entsprechenden Meldung auf der Website des Unternehmens habe es sich lediglich um eine Testmeldung gehandelt.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-easyjet

Easyjet verbindet Zürich und Pristina - neue Ziele auch ab Basel und Genf

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin