Airbus A320 von Air Albania: Gemietet von Investor Turkish Airlines.
Besitzverhältnisse

Air Albania hat Stress mit staatlicher Behörde

Die albanische Nationalairline verpasste es, wichtige Dokumente zu ihren Besitzverhältnissen einzureichen. Eine staatliche Behörde suspendierte daher die Geschäftslizenz von Air Albania.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Entscheidung kam vom Qendra Kombëtare e Biznesit. Die Behörde, deren Name mit Nationales Wirtschaftszentrum übersetzt werden kann, ist dem albanischen Finanz- und Wirtschaftsministerium unterstellt und zuständig für Betriebslizenzen von Unternehmen. Anfang September suspendierte sie die Lizenz von Air Albania.

Der Grund: Die nationale Fluggesellschaft hatte albanischen Medien zufolge nicht fristgerecht Angaben zu ihren Besitzverhältnissen gemacht. Der Termin zur Einreichung der Angaben verstrich Ende Juni 2021, wurde dann um ein Jahr verlängert. Air Albania hatte laut den Berichten aber nur in ihrem Gründungsjahr 2018 Dokumente eingereicht.

Turkish Airlines hält großen Anteil

Damals hielt der albanische Staat über die Gesellschaft Albcontrol 10 Prozent an der Airline. 49 Prozent lagen bei Turkish Airlines, bei welcher der türkische Staat wiederum der größte Anteilseigner ist. Die übrigen 41 Prozent an Air Albania hielt 2018 das private Unternehmen MDN Investment, das laut dem albanischen Portal Exit News nur Tage vor der Staatsbeteiligung gegründet wurde und ganz einem lokalen Geschäftsmann gehörte.

Noch im Jahr 2018 habe dieser Anteile an zwei andere Geschäftsleute abgegeben, heißt es weiter. Im Sommer 2020 habe er sich vor einem türkischen Gericht wegen des Vorwurfes Veruntreuung verantworten müssen, sei im November aber freigesprochen worden.

Ein Airbus A319-100, ein A320-200

Mittlerweile ist die Lizenz von Air Albania gemäß der Webseite des Nationalen Wirtschaftszentrums wieder aktiv und nicht mehr suspendiert. Die stellvertretende Premierministerin Belinda Balluku sagte laut dem Portal Shqiptarja, es handele sich um einen Routineprozess und der ausländische Miteigentümer sei womöglich nicht mit den albanischen Regelungen vertraut. Dass die Behörde so gehandelt habe, obwohl die Regierung an der Airline beteiligt sei, zeige, dass die staatlichen Strukturen funktionierten.

Die Flotte von Air Albania besteht aus einem Airbus A319-100 und einem A320-200. Beide Flugzeuge mietet die albanische Fluglinie von Miteigentümer Turkish Airlines. Der Flugbetrieb war und ist trotz der suspendierten Geschäftslizenz nicht beeinträchtigt. Zu den Zielen der Airline gehören unter anderen ab Tirana Düsseldorf und ab Kukës Basel und Zürich.

Mehr zum Thema

Air Albania steuert Düsseldorf an

Air Albania steuert Düsseldorf an

Sinan Dilek: «Die ersten Passagiere, die nach der Pandemie zurückkehren, werden Albanerinnen und Albaner sein.»

«Nächsten Sommer werden mehrere Jets zu Air Albanias Flotte stoßen»

Albanische Flugsicherung Albcontrol in Tirana: Steht in der Kritik.

Albanien muss nach Streit mit Lotsen Luftraum schließen

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines bestellt weiteren Boeing 737 Max-Simulator

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin