Eine Embraer ERJ 145 von Rano Air: Die Fluggesellschaft hat am 7. Mai ihren Erstflug absolviert.

Rano AirAfrikanische Fluggesellschaft startet mit vier Jahren Verzögerung

In Nigeria ist eine neue Fluggesellschaft gestartet. Rano Air hat von der Gründung bis zum Erstflug vier Jahre benötigt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Afrika gibt es aktuell 156 aktive Fluggesellschaften. Elf davon alleine gibt es laut dem Flugdatenportal CH Aviation in Nigeria. Mit Rano Air kommt nun eine weitere hinzu. Die neue nigerianische Fluggesellschaft hat am 7. Mai ihre Flüge aufgenommen.

Die Flotte von Rano Air besteht aus fünf Embraer ERJ 145, die Platz für 50 Reisende bieten. Die Maschinen sind im Schnitt 21 Jahre alt und flogen vorher für verschiedene Airlines in den USA. Basis ist der Flughafen der nigerianischen Hauptstadt Abuja. Rano Air startet als reine Inlandsfluggesellschaft zu den Zielen Kano, Lagos, Sokoto und Maiduguri.

Gründung schon 2019

Gegründet wurde die Fluggesellschaft bereits 2019, allerdings hat sie erst am 14. April dieses Jahres ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) erhalten. Rano Air ist Teil der Rano AA Rano Nigeria, einem Öl- und Gasunternehmen des Geschäftsmannes Alhaji Auwalu Abdullahi Rano. Er fungiert auch als Chef der Airline.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Kenya Airways: Große Pläne.

South African und Kenya Airways planen pan-afrikanische Fluglinie

Bild aus der Präsentation von Nigeria Air: Aus der Umsetzung wird wohl nichts.

Gericht groundet Nigeria Air noch vor dem Start

Airbus A220 von Ibom Air: Hier im Bild noch gemietet von Egypt Air.

Ibom Air erwartet zehn Airbus A220 in drei Jahren

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg