Luftverkehr über Europa: Die Ukraine wird umflogen.

Luftverkehr über Europa: Die Ukraine wird umflogen.

Planefinder

Mehrausgaben für Fluglinien

MH17 führt zu steigenden Kosten

Der Abschuss von Flug MH17 von Malaysia Airlines belastet die Branche. Umwege erfordern mehr Kerosin und Versicherungen verlangen höhere Prämien.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Name Ukraine stammt vom Begriff – so zumindest eine häufige Theorie – «u kraja», zu deutsch: «am Rande». Und tatsächlich steht das osteuropäische Land derzeit weit abseits - zumindest im globalen Luftverkehr. Während sich über Europa Flugzeuge tummeln, ist der Himmel über der Ukraine fast frei (siehe Bild). Denn seit dem Abschuss der Boeing 777-200 von Malaysia Airlines über dem umkämpften Osten des Landes umfliegen Fluggesellschaften das Gebiet.

Statt quer über die Ukraine fliegen Airlines seit dem Unglück mit Flug MH17 über russisches Gebiet um sie herum. Das kostet. «Wenn man Flugrouten verlängert, dann braucht man mehr Kerosin», fasste es Air-France-KLM-Chef Alexandre de Juniac letzte Woche zusammen. Die Experten des Analysehauses ICF International errechneten für die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass bei 800 umgeleiteten Flügen und 15 Minuten längerer Flugzeit pro Flug insgesamt Zusatzkosten von 1,5 Millionen Dollar auf die Fluglinien zukommen - und das Woche für Woche.

Merkliche Risiko-Zuschläge für Flüge über Krisengebiet

Das sind nicht die einzigen zusätzlichen Ausgaben, die MH17 nach sich zieht. Auch die Versicherungsprämien für Fluggesellschaften werden steigen. Jahrelang seien die Preise für die Absicherung von Risiken gesunken, schreiben die Experten des Analysehauses A.M. Best in einer neuen Studie. Denn auf dem Markt habe Überkapazität geherrscht. «Drei große Verluste in Serie dieses Jahr, werden diesen Sinkflug stoppen.» Die Konkurrenz werde den Anstieg allerdings begrenzen. Doch eine Maßnahme werden die Versicherungskonzerne gemäß A.M. Best sicher treffen: Fluggesellschaften, die über Kreisengebiete fliegen, müssen mit merklichen Risiko-Zuschlägen rechnen.

Wer diese Kosten tragen wird, ist nicht klar. Teilweise werden sie Fluggesellschaften die Mehrausgaben auf die Passagiere überwälzen können. Auf umkämpften Routen aber wird der Wettbewerb dies verhindern. Darunter leiden dann wiederum die Margen.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Malaysia Airlines baut Zusammenarbeit mit Google aus - auch mit Künstlicher Intelligenz

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

ticker-malaysian-airlines

Malaysia Airlines kehrt nach Brisbane zurück und erhöht Angebot in Südostasien und Ozeanien

ticker-malaysian-airlines

Malaysia Airlines baut Lie-Flat-Sitze in Business Class ihrer Boeing 737 Max 10

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin