Airbus A320 von Qatar Airways: Die Golfairline kann jetzt überall in Europa hin.

Abkommen mit der EUQatar Airways hat nun freie Bahn in Europa

Erfolg für die Golfairline: Sie kann nun unbeschränkt an EU-Ziele fliegen. Zwei Destinationen in Deutschland hat Qatar Airways schon länger im Visier.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Immer wieder hatte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker beklagt, dass seine Fluggesellschaft nur beschränkten Zutritt zum europäischen Markt hat. Damit habe man wenig Möglichkeiten zu wachsen. Das ändert sich nun.

Die EU-Kommission gab am Dienstag (5. Februar) bekannt, dass sie sich mit Katar auf ein Luftfahrtabkommen geeinigt hat. Es gesteht Fluggesellschaften aus der Europäischen Union und aus dem Golfstaat unbeschränkten Marktzugang zu. «Dieses Abkommen wird ein einheitliches Regelwerk für die EU und Katar festlegen», so EU-Transportkommissarin Violeta Bulc.

Düsseldorf und Hamburg im Blick

Dadurch würden viele neue Jobs entstehen und Passagiere würden von «besseren Preisen» profitieren, so die Politikerin weiter. Das Abkommen ist das erste dieser Art zwischen der EU und einem Golfstaat. Es verschafft Qatar Airways einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

Was für Ziele Qatar Airways in Deutschland im Blick hat, verriet Al Baker bereits im vergangenen Maik im Interview mit aeroTELEGRAPH: «Düsseldorf und Hamburg. Wir wollen je einen Flug pro Tag dorthin durchführen. Beide Flughäfen haben uns angesprochen und gebeten, das anzubieten.»

Mehr zum Thema

Akbar Al Baker: «Ich war überrascht, dass American Airlines Teil der Bewegung gegen uns war.»

«Wir wollen Lufthansa nicht schaden»

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

EU erwartet neue Löschflugzeuge aus Kanada ab 2027

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies