Airbus A320 von Qatar Airways: Die Golfairline kann jetzt überall in Europa hin.

Abkommen mit der EUQatar Airways hat nun freie Bahn in Europa

Erfolg für die Golfairline: Sie kann nun unbeschränkt an EU-Ziele fliegen. Zwei Destinationen in Deutschland hat Qatar Airways schon länger im Visier.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Immer wieder hatte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker beklagt, dass seine Fluggesellschaft nur beschränkten Zutritt zum europäischen Markt hat. Damit habe man wenig Möglichkeiten zu wachsen. Das ändert sich nun.

Die EU-Kommission gab am Dienstag (5. Februar) bekannt, dass sie sich mit Katar auf ein Luftfahrtabkommen geeinigt hat. Es gesteht Fluggesellschaften aus der Europäischen Union und aus dem Golfstaat unbeschränkten Marktzugang zu. «Dieses Abkommen wird ein einheitliches Regelwerk für die EU und Katar festlegen», so EU-Transportkommissarin Violeta Bulc.

Düsseldorf und Hamburg im Blick

Dadurch würden viele neue Jobs entstehen und Passagiere würden von «besseren Preisen» profitieren, so die Politikerin weiter. Das Abkommen ist das erste dieser Art zwischen der EU und einem Golfstaat. Es verschafft Qatar Airways einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.

Was für Ziele Qatar Airways in Deutschland im Blick hat, verriet Al Baker bereits im vergangenen Maik im Interview mit aeroTELEGRAPH: «Düsseldorf und Hamburg. Wir wollen je einen Flug pro Tag dorthin durchführen. Beide Flughäfen haben uns angesprochen und gebeten, das anzubieten.»

Mehr zum Thema

Akbar Al Baker: «Ich war überrascht, dass American Airlines Teil der Bewegung gegen uns war.»

«Wir wollen Lufthansa nicht schaden»

ticker-eu-europaeische-union

Luftfahrtbranche fordert Nachbesserungen am EU-Investitionsplan für nachhaltigen Verkehr

Triebwerksproduktion: Draghi will, dass alles in der EU stattfindet.

Mario Draghi will ein Triebwerk vollständig Made in EU

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

EU erwartet neue Löschflugzeuge aus Kanada ab 2027

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies