Boeing B747 von Aerolineas Argentina: Bald seltener in Europa.

Kahlschlag bei Aerolíneas

Die argentinische Nationalairline schreibt tiefrote Zahlen. Nun plant sie einen massiven Abbau der Überseerouten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Prognosen sind schlecht: Umgerechnet 530 Millionen Euro wird Aerolíneas Argentinas dieses Jahr an Verlust schreiben. Das schätzt jedenfalls ihr Präsident Mariano Recalde. Daran schuld seien zum allergrößten Teil die internationalen Destinationen. Rund 70 Prozent der Verluste entstünden auf Überseestrecken, so Experten gemäß der Zeitung Clarin. Alleine der Flug nach Sydney etwa bringe ein jährliches Defizit von 22 Millionen Euro. Branchenkenner machen dafür neben der schwachen Sommersaison vor allem den Umstand verantwortlich, dass kaum lukrative Businesspassagiere von Argentinien nach Australien reisen. Die Strecke steht daher ab sofort bei Aerolíneas auf dem Prüfstand.

Es ist nicht die einzige Route, die demnächst aufgegeben werden könnte. Auch Flüge nach Europa und in die Vereinigten Staaten werden auf ihre Rentabilität geprüft. So ist etwa die Strecke nach Rom genauso defizitär wie die nach Mexiko-Stadt. Rentabel sollen dagegen, so Clarin, die Flüge nach Barcelona, Bogota, Caracas, Madrid und Miami sein. Aufgegeben wurden vorerst auch die Pläne, wieder nach Havanna, New York und Punta Cana zu fliegen. Stattdessen plant die Airline das Angebot im Inland und in der Region auszubauen.

Viel zu viele Piloten

Nicht nur bei den Routen will man sparen. Auch sollen die Piloten zur Gesundung der defizitären Airline beitragen. Ihre Arbeitszeit soll sich von den heutigen 30 Flugstunden pro Monat auf 80 erhöhen, wie Planungsminister Julio De Vido bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Management der Fluggesellschaft sagte. Die Piloten werden wohl oder übel Zugeständnisse machen müssen. Denn Aerolíneas hat von ihnen viel zu viele. Rund 110 sind es derzeit, oder 32 pro Flieger. «Es ist verrückt» sagte ein Regierungsbeamter dem Magazin Perfil. Üblich sind etwa 15 pro Flugzeug.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker domus airways

Domus Airways: Neue argentinische Airline vor dem Start - mit speziellem Konzept

Boeing 737 von Flybondi: Mängel bei der Wartung.

Defekte Werkzeuge, nicht zertifiziertes Personal und Wartungsfehler

Ein altes Video zeigt die LV-BGZ bei ihrem letzten Flug.

Argentinien versteigert drei McDonnell Douglas MD-80

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies