Singapore Airlines war die erste Betreiberin, von der A380 verschrottet wurden. Dennoch fliegt sie auch heute noch mit dem Superjumbo. Von der Boeing 777X hat die Fluglinie aus Singapur 31 Exemplare geordert.

Nach LondonAb November fliegt Singapore Airlines wieder mit Airbus A380

Die Fluggesellschaft holt ihr größtes Flugzeug zurück. Ab dem 18. November fliegt Singapore Airlines wieder mit Airbus A380 nach London.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Jetzt ist es bestätigt. Ab dem 18. November setzt die Nationalairline des Stadtstaates wieder Airbus A380 ein. An jenem Tag wird sie Flug SQ322 von Singapur nach London mit dem Superjumbo durchführen. «Mit der Aufnahme des Vereinigten Königreichs in die VTL-Vereinbarungen verzeichnen wir eine starke Passagiernachfrage nach Flügen von und nach London zur Ferienzeit am Jahresende», so ein Sprecher von Singapore Airlines zur Zeitung The Straits Times.

VTL steht für Vaccinated Travel Lane und bedeutet einen Reisekorridor für Geimpfte aus bestimmten Ländern, so aus dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden oder auch aus Deutschland. Vor dem Flug nach London wird Singapore Airlines mit dem Airbus A380 einige Kurzstreckenflüge durchführen. «Wir freuen uns darauf, unsere Kundinnen und Kunden erneut an Bord dieses Flugzeugs begrüßen zu dürfen», so der Sprecher.

Kurzzeitig auf weiteren Strecken im Buchungssystem

Vor einigen Wochen hat Singapore Airlines den Airbus A380 auf diversen Strecken wieder ins Buchungssystem geladen - so auch nach Frankfurt. Inzwischen wurde dies aber wieder geändert. Vieles deutet dennoch darauf hin, dass die Fluglinie ab kommenden Jahr nicht nur London mit dem XL-Flieger bedienen wird.

Die Fluggesellschaft hat in den vergangenen Monaten die Kabinen diverser A380 modernisiert und anders als viele Konkurrenten immer betont, dass sie weiter auf das Modell setzten wird. Von ihren 19 Exemplaren wird sie sieben für immer stilllegen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Singapore Airlines und Screenshot aus dem Buchungssystem: Wieder für Frankfurt eingeplant.

Singapore Airlines bringt A380 zurück - auch nach Frankfurt

Singapore Airlines: Singapur - Kuala Lumpur, 296 Kilometer.

Singapore Airlines fliegt mit A350 zwischen Kopenhagen und Rom

Boeing 737 in den Farben von Singapore Airlines: Eine Premiere.

Singapore Airlines zeigt ihre erste Boeing 737

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies