Seltener Vogel für den Stewart International Airport: Der A380 auf der schneeverwehten Piste.

Singapore AirlinesA380 aus Frankfurt landet an Provinzflughafen

Newburgh statt New York: Flug SQ26 von Singapore Airlines aus Frankfurt kam statt am Flughafen JFK am Stewart International Airport an. Schuld war der Schneesturm in den USA.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Newburgh hat 28.000 Einwohner. Es ist eine nette kleine Stadt am Hudson River, die ausländische Touristen aber kaum besuchen. Doch nun kamen dort auf einen Schlag gleich 325 Gäste aus dem Ausland an. Und das mit dem größten Passagierflugzeug der Welt - einem Airbus A380.

Flug SQ26 von Singapore Airlines aus Frankfurt landete am Donnerstag (4. Januar) nicht wie geplant am großen New Yorker Flughafen JFK, sondern am Stewart International Airport in Newburgh. Er liegt rund 110 Kilometer nördlich der Metropole. Schuld war der Schneesturm, der über den Osten der USA fegte. Die Lotsen teilten den Piloten des Airbus A380 deshalb mit, dass die Piste in JFK wegen starker Winde und schlechter Sicht gesperrt sei und sie auf den Provinzflughafen ausweichen müssten.

Lange Piste

Am Stewart International Airport erwartete den A380 eine schneeverwehte Piste, wie Bilder von vor Ort zeigen. Eine Landung des Superjumbos ist allerdings dort problemlos möglich. Die Landebahn ist 3600 Meter lang.

Die Passagiere mussten zuerst rund drei Stunden im A380 von Singapore Airlines warten, bevor sie das Flugzeug verlassen konnten. Da Stewart keine A380-Gates hat, mussten sie danach über Treppen aussteigen. Der Flughafen wurde letztes Jahr von europäischen Billigairlines entdeckt, die ihn als Alternative zu den großen New Yorker Airports nutzen. So fliegt Norwegian neu mit der Boeing 737 Max dorthin.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies