A330-200 von Air Berlin: Die Airline baut aus.

Nager-AlarmA330 von Air Berlin muss zur Ratten-Inspektion

Ein Airbus A330 von Air Berlin muss zurzeit in Tegel am Boden bleiben. Auf einem Langstreckenflug wurde eine Ratte an Bord gesichtet.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Während eines Air-Berlin-Fluges von Miami nach Berlin am 24. März haben Flugbegleiter eine Ratte an Bord entdeckt. Nun steht der Airbus A330 am Flughafen Tegel im Hangar und wird überprüft, wie die Bild-Zeitung berichtet. Laut dem Boulevardblatt fanden Techniker Nagerkot. Ein Kammerjäger ist im Einsatz. Danach müssen alle Anschlüsse und Leitungen des Fliegers überprüft werden.

«Da Sicherheit in der Luftfahrt oberste Priorität hat, schreibt jeder Flugzeughersteller für seine Maschinen Verfahren zur Prävention und Beseitigung von befallenen Flugzeugen vor», zitiert die Zeitung einen Sprecher der Fluggesellschaft. «Air Berlin setzt die bei den kleinsten Anzeichen eines Befalls unverzüglich um.» Wie lange die Inspektion dauert und wie hoch die Kosten dafür sind, ist noch unklar.

Rattennest in der Business Class

Air Berlin ist nicht die einzige Airline mit Nager-Problemen: Erst vor Kurzem sichtete ein Passagier in einer Boeing 777 von British Airways kurz vor Abflug in London Heathrow eine Maus. Die Fluggesellschaft suchte eine Ersatzmaschine und mit vier Stunden Verspätung konnten die Reisenden ihren Flug antreten. Im Jahr 2013 fand sich bei einer Routineinspektion am Flughafen Xiamen in China in einem Langstreckenflugzeug sogar ein Nest mit insgesamt elf Ratten unter einem Sitz in der Business Class.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies