Der Ultra XC Economy Class: Spart Gewicht und bringt mehr Platz.

Mehr Komfort in der Economy

Eine große Airline baut ab kommendem Jahr neue, größere und leichtere Sitze in ihre Airbus A320 ein. Das soll ihr selbst und den Passagieren etwas bringen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch wird ein großes Geheimnis um die Innovation gemacht. Ein neuer, extrem leichter Sitz werde in die Airbus A320 einer «großen europäischen Fluggesellschaft» eingebaut, verriet der britische Sitzhersteller Acro Aircraft Seating lediglich. Genaueres wollte das Unternehmen aber nicht sagen.

Bekannt ist jedenfalls, dass der Ultra XC Economy Class ab dem ersten Quartal 2014 ausgeliefert wird. Die Sitze am Gang und Fenster werden 46 Zentimeter breit sein, die in der Mitte sogar noch drei Zentimeter breiter. Die besonders schlanke Rückenlehne sorgt für mehr Beinfreiheit.

Mehr Sitzkomfort

«Der neue Ultra XC Sitz wurde ganz nach den Ansprüchen der Kunden entwickelt», erklärte Cameron Allan von Acro. Denn gerade auf längeren Flügen könne ein kleines bisschen mehr Platz einen großen Unterschied machen. Erst vor kurzem hatte Airbus eine Studie veröffentlicht, nach der ein Mindeststandard von rund 46 Zentimetern eingehalten werden solle. Dies verbessere die Schlafqualität an Bord um mehr als 50 Prozent. Doch nicht nur die Passagiere dürfen sich dank der neuen Sitze über mehr Sitzkomfort freuen. Das geringere Gewicht der neuen Sitze wird auch den Treibstoffverbrauch reduzieren - und das freut die Airlines.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg