Der Ultra XC Economy Class: Spart Gewicht und bringt mehr Platz.

Mehr Komfort in der Economy

Eine große Airline baut ab kommendem Jahr neue, größere und leichtere Sitze in ihre Airbus A320 ein. Das soll ihr selbst und den Passagieren etwas bringen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Noch wird ein großes Geheimnis um die Innovation gemacht. Ein neuer, extrem leichter Sitz werde in die Airbus A320 einer «großen europäischen Fluggesellschaft» eingebaut, verriet der britische Sitzhersteller Acro Aircraft Seating lediglich. Genaueres wollte das Unternehmen aber nicht sagen.

Bekannt ist jedenfalls, dass der Ultra XC Economy Class ab dem ersten Quartal 2014 ausgeliefert wird. Die Sitze am Gang und Fenster werden 46 Zentimeter breit sein, die in der Mitte sogar noch drei Zentimeter breiter. Die besonders schlanke Rückenlehne sorgt für mehr Beinfreiheit.

Mehr Sitzkomfort

«Der neue Ultra XC Sitz wurde ganz nach den Ansprüchen der Kunden entwickelt», erklärte Cameron Allan von Acro. Denn gerade auf längeren Flügen könne ein kleines bisschen mehr Platz einen großen Unterschied machen. Erst vor kurzem hatte Airbus eine Studie veröffentlicht, nach der ein Mindeststandard von rund 46 Zentimetern eingehalten werden solle. Dies verbessere die Schlafqualität an Bord um mehr als 50 Prozent. Doch nicht nur die Passagiere dürfen sich dank der neuen Sitze über mehr Sitzkomfort freuen. Das geringere Gewicht der neuen Sitze wird auch den Treibstoffverbrauch reduzieren - und das freut die Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg