Der Ultra XC Economy Class: Spart Gewicht und bringt mehr Platz.

Der Ultra XC Economy Class: Spart Gewicht und bringt mehr Platz.

Acro Aircraft Seating

Mehr Komfort in der Economy

Eine große Airline baut ab kommendem Jahr neue, größere und leichtere Sitze in ihre Airbus A320 ein. Das soll ihr selbst und den Passagieren etwas bringen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch wird ein großes Geheimnis um die Innovation gemacht. Ein neuer, extrem leichter Sitz werde in die Airbus A320 einer «großen europäischen Fluggesellschaft» eingebaut, verriet der britische Sitzhersteller Acro Aircraft Seating lediglich. Genaueres wollte das Unternehmen aber nicht sagen.

Bekannt ist jedenfalls, dass der Ultra XC Economy Class ab dem ersten Quartal 2014 ausgeliefert wird. Die Sitze am Gang und Fenster werden 46 Zentimeter breit sein, die in der Mitte sogar noch drei Zentimeter breiter. Die besonders schlanke Rückenlehne sorgt für mehr Beinfreiheit.

Mehr Sitzkomfort

«Der neue Ultra XC Sitz wurde ganz nach den Ansprüchen der Kunden entwickelt», erklärte Cameron Allan von Acro. Denn gerade auf längeren Flügen könne ein kleines bisschen mehr Platz einen großen Unterschied machen. Erst vor kurzem hatte Airbus eine Studie veröffentlicht, nach der ein Mindeststandard von rund 46 Zentimetern eingehalten werden solle. Dies verbessere die Schlafqualität an Bord um mehr als 50 Prozent. Doch nicht nur die Passagiere dürfen sich dank der neuen Sitze über mehr Sitzkomfort freuen. Das geringere Gewicht der neuen Sitze wird auch den Treibstoffverbrauch reduzieren - und das freut die Airlines.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin