Airbus 220-300 von Air Austral: So soll er aussehen.

Orders für 415 JetsAirbus legt Monster-Monat hin

Die Megaorder aus Indien macht den Oktober zu einem außerordentlichen Monat für den Flugzeugbauer. Doch auch neben dem Auftrag von Indigo konnte Airbus viele Aufträge verbuchen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als die indische Fluglinie Indigo Ende Oktober 300 zusätzliche Flugzeuge der A320-Neo-Familie bestellte, war bereits klar, dass es ein sehr guter Monat für Airbus wird. Die am Donnerstagabend (7. November) veröffentlichten Oktober-Zahlen zeigen zwei Dinge. Zum einen die genaue Aufteilung: Indigo bekommt 87 zusätzliche A320 Neo und 213 weitere A321 Neo. Wie viele davon auf die reichweitenstarke Version A321 XLR entfallen, ist unklar.

Zum anderen wird deutlich, dass der Oktober auch abseits des Indigo-Auftrages ein starker Monat für den europäischen Flugzeugbauer war. Denn er sammelte Bestellungen für 115 weitere Flieger ein. Alleine beim A321 XLR sind 30 Exemplare für Air Asia X, 20 für Wizz Air, zwölf für Jetsmart und zwei für einen ungenannten Kunden hinzugekommen. Ein ebenfalls anonymer Käufer bestellte 13 A321 XLR und zwölf A330-900.

Neuer Kunde Air Austral

China Airlines gab elf A321 Neo in Auftrag, Tigerair sieben A320 Neo und die Aviation Capital Group drei A320 Neo. Mit Air Austral gewann Airbus einen neuen Kunden, der noch nie im Orderbuch auftauchte. Die Airline von der Insel Réunion orderte drei A220-300. Air Tanzania stockte ihre Bestellung von zuvor zwei auf vier A220-300 auf.

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 erhielt der Flugzeugbauer damit Bestellungen für insgesamt 718 Jets. Da auch 176 abbestellt wurden - im Oktober kam keiner Stornierung hinzu - liegt Airbus netto bei Orders für 542 Flieger. Ausliefern konnte Airbus im Oktober 77 Flugzeuge an 45 Kunden. 59 der Flieger entstammten der A320-Familie (56 Neo, drei Ceo). Dazu kamen vier A220, acht A350 und sechs A330. Der miserable Jahresstart, als Airbus bei den Nettorders massiv im Minus lag, ist damit endgültig vergessen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Indigo: Die Airline will auch nach Europa

Indigo macht Airbus mit Megaorder glücklich

Airbus A220-300: Bald über dem Indischen Ozean unterwegs.

Air Austral und Air Madagascar beschaffen sich A220

Werk in Tianjin: Hier werden A320 fertig gebaut.

Airbus stellt künftig auch A350 in China fertig

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert