Skizze des Flughafens nach dem Ausbau: Mehr Kapazität soll her.

Skizze des Flughafens nach dem Ausbau: Mehr Kapazität soll her.

Vinci Airports

Probleme bei Expansion

1500 3D-Scans sollen Belgrads Problem lösen

Der Flughafen Belgrad will wachsen. Doch einfach so können die Bauarbeiten am Airport der serbischen Hauptstadt nicht beginnen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Rund 5,6 Millionen Passagiere fertigte der Flughafen Belgrad vergangenes Jahr ab. Doch dabei soll es nicht bleiben. Das Aerodrom Nikola Tesla Beograd will 15 Millionen Passagiere erreichen können. Das zumindest sieht die Regierung Serbiens in ihrer Luftfahrtstrategie für 2025 vor.

Dafür wird der Flughafen der serbischen Hauptstadt ausgebaut. Doch das ist nicht ganz einfach, denn: In den vergangenen Jahrzehnten sind  am Nikola Tesla Airport immer wieder Arbeiten durchgeführt worden, die nicht ausreichend dokumentiert wurden. Über Wände, Fundament, Verkabelungen und Rohre hat die Baufirma daher keine zuverläßigen Informationen. Weitere Arbeiten am Gebäude vorzunehmen, ist daher nicht so einfach möglich.

Neue Piste geplant

Deswegen wurden über den ganzen Flughafen verteilt von 1500 Punkten aus 3D-Laserscans durchgeführt. Diese sollen die nötigen Informationen für die Erweiterung liefern. Der aktuelle Airport soll um 42.000 Quadratmetern vergrößert werden. Zudem wird eine zusätzliche Piste von 3500 Metern Länge gebaut, die existierende 3400 Meter lange Piste wird renoviert.

Neun zusätzliche Rollwege soll es geben, das existierende Vorfeld wird renoviert und ein zusätzliches Vorfeld von 55.000 Quadratmetern Fläche gebaut. Auch außerhalb des Flughafens von Belgrad wird gebaut. So sollen neue Parkplätze entstehen und neue, bessere Zufahrtsstraßen gebaut werden.

Mehr zum Thema

Die Potez 29 von Aeroput vor dem Start im Februar 1928.

Es begann mit einem Doppeldecker

Blick auf Niš: Lebendige Industrie- und Handelsstadt.

Air Serbia startet Offensive im Süden Serbiens

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin