A380 von Air France: Musste ungeplant zwischenlanden.

BombenalarmZwei Flugzeuge von Air France bedroht

Nach den Anschlägen von Paris steht Frankreich im Fokus. Gleich zwei Flüge von Air France mussten diese Nacht wegen Bombendrohungen ungeplant landen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug AF065 ist am Dienstagabend (17. November) in Los Angeles mit rund 14 Minuten Verspätung gestartet. Der Airbus A380 von Air France war unterwegs nach Paris Charles de Gaulle. Wenige Stunden später hat in Washington eine Boeing 777 von Air France auf Flug AF55 in Richtung Paris abgehoben. Doch beide kamen nicht direkt am Ziel an. Sie mussten eine ungeplante Zwischenlandung einleiten.

Flug AF55 landete in Halifax, Flug AF65 in Salt Lake City, wie Air France gegenüber lokalen Medien bestätigte. Zuvor habe es telefonische Bombendrohungen gegen die beiden Flüge gegeben, so die Fluggesellschaft. Man habe diese ernst genommen. Die Passagiere des A380 und der B777 mussten das Flugzeug verlassen und im Terminal warten.

Fahndung nach Anrufern

Die beiden Flugzeuge wurden dann von Fachkräften der Polizei und Spürhunden nach Sprengstoff untersucht. Gefunden wurde aber nichts. Beide Flüge konnten nach der Inspektion ihre Reise fortsetzen. Nun wird nach den anonymen Anrufern gefahndet, welche die Drohungen ausgesprochen hatte. Ihnen drohen hohe Strafen.

Bereits am Samstag hatte es eine Bombendrohung gegen einen Flug von Air France gegeben.  Es ging um einen Flug ab Amsterdam Schiphol und die Drohung war per Twitter eingegangen.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France streicht Stellen im Kundendienst

ticker-air-france

Air France wirbt British Airways 4000 Vielfliegende ab

ticker-air-france

Air France stellt Flüge nach Stuttgart ein

ticker-air-france

Air France und SAS bauen Codeshare-Kooperation Richtung USA aus

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack