A380 von Air France: Musste ungeplant zwischenlanden.

BombenalarmZwei Flugzeuge von Air France bedroht

Nach den Anschlägen von Paris steht Frankreich im Fokus. Gleich zwei Flüge von Air France mussten diese Nacht wegen Bombendrohungen ungeplant landen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Flug AF065 ist am Dienstagabend (17. November) in Los Angeles mit rund 14 Minuten Verspätung gestartet. Der Airbus A380 von Air France war unterwegs nach Paris Charles de Gaulle. Wenige Stunden später hat in Washington eine Boeing 777 von Air France auf Flug AF55 in Richtung Paris abgehoben. Doch beide kamen nicht direkt am Ziel an. Sie mussten eine ungeplante Zwischenlandung einleiten.

Flug AF55 landete in Halifax, Flug AF65 in Salt Lake City, wie Air France gegenüber lokalen Medien bestätigte. Zuvor habe es telefonische Bombendrohungen gegen die beiden Flüge gegeben, so die Fluggesellschaft. Man habe diese ernst genommen. Die Passagiere des A380 und der B777 mussten das Flugzeug verlassen und im Terminal warten.

Fahndung nach Anrufern

Die beiden Flugzeuge wurden dann von Fachkräften der Polizei und Spürhunden nach Sprengstoff untersucht. Gefunden wurde aber nichts. Beide Flüge konnten nach der Inspektion ihre Reise fortsetzen. Nun wird nach den anonymen Anrufern gefahndet, welche die Drohungen ausgesprochen hatte. Ihnen drohen hohe Strafen.

Bereits am Samstag hatte es eine Bombendrohung gegen einen Flug von Air France gegeben.  Es ging um einen Flug ab Amsterdam Schiphol und die Drohung war per Twitter eingegangen.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France stockt Südamerika-Flüge im Sommer 2026 deutlich auf

air france boeing 777 300 er dreh um

Boeing 777 von Air France muss über der Schweiz umkehren

ticker-air-france

Air France nimmt Flüge nach Las Vegas auf

ticker-air-france

Die Winter-Neuigkeiten von Air France und KLM

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies