A350-1000 ULR in Qantas-Lackierung: Die Flugezge kommen Mitte 2026.

Project SunriseZusatztanks sorgen für Verzögerung bei A350-1000 für Qantas

Qantas will Australien direkt mit London und New York verbinden. Die Fluggesellschaft hat bei Airbus spezielle A350-1000 mit Zusatztanks bestellt. Diese sorgen nun für eine Verzögerung.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es werden die längsten Flüge der Welt. Qantas will Melbourne und Sydney nonstop mit London und New York verbinden. Die Flugzeuge der australischen Fluggesellschaft werden dabei rund 20 Stunden in der Luft sein. Im Dezember 2019 teilte sie mit, den Airbus A350-1000 der Boeing 777X vorzuziehen.

Dann kam Corona und das Sunrise genannte Projekt wurde auf Eis gelegt. Anfang 2022 wurden die Planungen wieder aufgenommen. Im Juni folgte die feste Bestellung bei Airbus über zwölf A350-1000 ULR mit Zusatztanks, die extra für Qantas entwickelt wurden. Genau dieses Extra sorgt jetzt für eine weitere Verzögerung.

Probleme mit den Zusatztanks

«Die Regulierungsbehörde hat uns gebeten, den Mitteltank des Ultralangstreckenflugzeugs für Sunrise neu zu gestalten», sagte Christian Scherer, Chef des Verkehrsflugzeuggeschäfts von Airbus am Rande der Singapore Airshow, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Qantas teilte mit, dass man mit einer Verzögerung von rund sechs Monaten rechne. Damit werden die ersten Ultralangstreckenjets Mitte 2026 in Australien erwartet.

Auch beim A321 XLR hatte Airbus bereits Probleme mit einem Zusatztank, genauer mit dem Rear Centre Tank hinter dem Fahrwerkschacht. Dort musste der Flugzeugbauer den Feuerschutz verbessern.

Mehr zum Thema

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Außerdem gibt es sechs First-Class-Suiten.

Das bietet Qantas auf der Ultralangstrecke in der First und Business Class

London und New York sind die ersten beiden Nonstopziele von Qantas ab Sydney und Melbourne.

Was Qantas in den Airbus A350 für Ultralangstrecken bietet

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack