A350-1000 ULR in Qantas-Lackierung: Die Flugezge kommen Mitte 2026.

Project SunriseZusatztanks sorgen für Verzögerung bei A350-1000 für Qantas

Qantas will Australien direkt mit London und New York verbinden. Die Fluggesellschaft hat bei Airbus spezielle A350-1000 mit Zusatztanks bestellt. Diese sorgen nun für eine Verzögerung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es werden die längsten Flüge der Welt. Qantas will Melbourne und Sydney nonstop mit London und New York verbinden. Die Flugzeuge der australischen Fluggesellschaft werden dabei rund 20 Stunden in der Luft sein. Im Dezember 2019 teilte sie mit, den Airbus A350-1000 der Boeing 777X vorzuziehen.

Dann kam Corona und das Sunrise genannte Projekt wurde auf Eis gelegt. Anfang 2022 wurden die Planungen wieder aufgenommen. Im Juni folgte die feste Bestellung bei Airbus über zwölf A350-1000 ULR mit Zusatztanks, die extra für Qantas entwickelt wurden. Genau dieses Extra sorgt jetzt für eine weitere Verzögerung.

Probleme mit den Zusatztanks

«Die Regulierungsbehörde hat uns gebeten, den Mitteltank des Ultralangstreckenflugzeugs für Sunrise neu zu gestalten», sagte Christian Scherer, Chef des Verkehrsflugzeuggeschäfts von Airbus am Rande der Singapore Airshow, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Qantas teilte mit, dass man mit einer Verzögerung von rund sechs Monaten rechne. Damit werden die ersten Ultralangstreckenjets Mitte 2026 in Australien erwartet.

Auch beim A321 XLR hatte Airbus bereits Probleme mit einem Zusatztank, genauer mit dem Rear Centre Tank hinter dem Fahrwerkschacht. Dort musste der Flugzeugbauer den Feuerschutz verbessern.

Mehr zum Thema

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Nonstop nach London und New York: Qantas treibt Projekt Sunrise voran

Außerdem gibt es sechs First-Class-Suiten.

Das bietet Qantas auf der Ultralangstrecke in der First und Business Class

London und New York sind die ersten beiden Nonstopziele von Qantas ab Sydney und Melbourne.

Was Qantas in den Airbus A350 für Ultralangstrecken bietet

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies