Boeing-767-Produktion (Archivbild): Nacharbeiten sind nötig.

Ungereinigte TanksZulieferer brockt Boeing bei 767 ein Problem ein

Seit Jahresbeginn hat der amerikanische Flugzeugbauer noch keine 767 ausgeliefert. Grund ist ein Problem mit den Tanks, die von einem Zulieferer zu Boeing kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In den vergangenen beiden Jahren gelang der Boeing 767 etwas Besonderes: Das Modell, das 1981 seinen Erstflug absolvierte, war Boeings Nummer zwei, was die meisten Auslieferungen angeht. 2023 begann dagegen ganz anders für das Modell.

Der amerikanische Hersteller hat seit Jahresbeginn noch keine einzige 767 ausgeliefert - weder als Frachter 767-300 F noch als Militärtanker KC-46. Grund dafür sind Probleme mit den Tanks etlicher Flugzeuge, wie zuerst das Portal The Air Current berichtete und Boeing bestätige.

Verunreinigungen im Tank drohen

Der Zulieferer Triumph hat Boeing darüber informiert, dass bestimmte Tanks von innen nicht gereinigt und die Grundierung nicht wie vorgeschrieben getestet wurde, bevor diese an den Flugzeugbauer gingen. Der Fehler der Firma, die mittlerweile zur französischen Daher Aerospace gehört, stellt zwar kein unmittelbares Sicherheitsrisiko dar. Allerdings besteht die Gefahr, dass durch Verunreinigungen die Kraftstofffilter der Boeing 767 verstopft werden.

Nun sind Nacharbeiten nötig: Die Tanks müssen inspiziert, neu grundiert und gereinigt werden. Laut The Air Current sollen fast anderthalb Dutzend 767 bei Boeing betroffen sein. Boeing erklärt, dass man aus Jahressicht keine veränderten Lieferzahlen erwarte.

Mehr zum Thema

Boeing 767 F von Fedex Express: Weiterhin Interesse.

Wieso die 767 Boeings Nummer zwei bei Auslieferungen ist

Boeing 767 von UPS: Aktuell gehören 81 der Jets zur Flotte.

Boeing angelt sich erste 767-Order des Jahres

Die erste Boeing 767 von Delta: Bezahlt von den Angestellten.

Als die Angestellten ihrer Airline eine Boeing 767 schenkten

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack