Wizz Air und Ryanair: Hier am Flughafen in Brüssel, bald auch in Frankfurt.
Bestätigung

Wizz Air fliegt von Frankfurt nach Sofia und Budapest

Jetzt ist es offiziell: Nach Ryanair kommt mit Wizz Air eine weitere Billigairline an den Flughafen Frankfurt. Der erste Flug soll schon im Mai abheben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wizz Air nimmt den Frankfurter Flughafen ins Streckennetz auf. Berichte über zwei neue Verbindungen bestätigte die osteuropäische Billigairline heute und nannte Details: Ab dem 22. Mai geht es jeden Tag nach Sofia in Bulgarien. Ab dem 15. Dezember fliegt Wizz Air dann ebenfalls täglich Richtung Ungarns Hauptstadt Budapest. Auf beiden neuen Strecken soll der Airbus A321ceo zum Einsatz kommen.

«Die täglichen Flüge in die bulgarische Hauptstadt Sofia bieten eine weitere hervorragende Ergänzung des Streckennetzes am Flughafen Frankfurt», sagte Winfried Hartmann, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung der Fraport AG. «Die Entscheidung der Wizz Air unterstreicht zudem, dass Frankfurt auch für Lowcost-Airlines einen zunehmend interessanteren Markt darstellt.»

Im November hatte Ryanair angekündigt, Flugzeuge an Deutschlands größtem Flughafen zu stationieren, und so die Lufthansa herausgefordert.

Mehr zum Thema

A321 von Wizz Air: Billigairlines sind auf dem Vormarsch.

Auch Wizz Air nimmt Kurs auf Frankfurt

ticker-fraport

Fraport bekommt neuen Betriebsrat

ticker-frankfurt-fra

Flughafen Frankfurt: Das sind die Läden und Restaurants im neuen Terminal 3

ticker-frankfurt-fra

Schweizerin droht bei Sicherheitskontrolle in Frankfurt mit Sprengstoff

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin