Flieger von Air Berlin: Gehört ein Teil der Flotte bald Lufthansa?

Rückzug auf DrehkreuzeWird Lufthansa zum Retter von Air Berlin?

Wieder einmal brodelt es in der Gerüchteküche: Air Berlin verhandelt gemäß einem Medienbericht mit Lufthansa über den Verkauf aller Nebenstrecken – mitsamt 40 Flugzeugen und Mitarbeiter.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was hieß es nicht schon alles über Air Berlin? In wenigen Wochen pleite, wird mit Alitalia fusioniert, zieht sich von der Börse zurück, verkauft Mallorca-Shuttle an Easyjet... die Liste der Gerüchte über die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft ist lang. Und nichts davon trat je ein. Nun gibt es eine neue Spekulation: Wie das Handelsblatt schreibt, verhandeln Lufthansa und Air Berlin über eine Abtretung von Strecken, Flugzeugen und Personal.

Die Wirtschaftszeitung bezieht sich dabei auf informierte Quellen. Konkret soll es darum gehen, dass Air Berlin alle nicht zu den beiden Drehkreuzen Berlin und Düsseldorf führenden Strecken an Lufthansa abtritt. Verbunden mit dem Verkauf wäre die Abgabe der Start- und Landerechte, von rund 40 Flugzeugen und der entsprechenden Besatzungen - also mehrerer hundert Mitarbeitenden. Zum Verhandlungspaket gehören also etwa Strecken wie Stuttgart - Ibiza, Frankfurt - Catania oder Westerland - Zürich aber auch die vielen Palma-Verbindungen.

Vorteile für beide

Air Berlin würde mit dem Schritt ein Teil des Herzstückes aufgeben, die Lufthoheit über Mallorca. Denn es würden viele Strecken aus Deutschland auf die Baleareninsel wegfallen. Zugleich könnte es für die Fluglinie der finanzielle Befreiungsschlag sein und sie  könnte sich auch als reine Netzwerkgesellschaft mit den zwei Drehkreuzen Berlin und Düsseldorf und rund 90 Flugzeugen positionieren. Das liegt näher bei dem, was Großaktionärin Etihad sich wünscht.

Auch für Lufthansa hat ein möglicher Deal interessante Aspekte. Zum einen wird sie an Flughäfen wie München, Nürnberg oder Hamburg einen Konkurrenten los. Und Konzernchef Carsten Spohr könnte durch die Integration des Air-Berlin-Teils Eurowings markant in Europa stärken. Die Probleme der Billigairline auf der Langstrecke, die wären so aber nicht gelöst.

Zu wenig Konkurrenz?

Doch es gibt auch Risiken. So könnten die Wettbewerbsbehörden die deutliche Stärkung von Lufthansa an einigen Flughäfen nicht gerne sehen. Die beiden Unternehmen kommentieren das Gerücht nicht.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack