Blick ins Cockpit eines Airbus A220 von Swiss.

Veranstaltung zur Zukunft der LuftfahrtReicht eine Person im Cockpit? Diskussion beim 6. Schweizer Aviatiksymposium

Treffen Sie führende Experten und erfahren Sie mehr darüber, wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz sich auf die Cockpits von morgen auswirken kann.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 26. Oktober 2023, um 13:30 Uhr, öffnet der Besucherraum am Flughafen Zürich-Kloten seine Türen für das 6. Schweizer Aviatiksymposium. Unter dem Titel «Reduced Crew Operations: Fortschritt oder gefährliche Entwicklung?» werden bedeutende Stimmen der Luftfahrtbranche kritische und innovative Ansichten zum Stellenwert der technologischen Entwicklung und Autonomie im Cockpit teilen und diskutieren.

Durch den Nachmittag führt Laura Frommberg, Chefredakteurin und Gründerin von aeroTELEGRAPH. Auftreten wird eine renommierte Runde von Referentinnen und Referenten, die ihre Expertise und Perspektiven zu den Veränderungen, Herausforderungen und Chancen der Reduced Crew Operations im zivilen Luftverkehr einbringen werden.

Vorträge und Podiumsdiskussion

Dr. Luuk van Dijk hat die Firma Daedalean mitgegründet. Sie entwickelt auf künstlicher Intelligenz basierende Systeme für Pilotenassistenz und autonomes Fliegen an Bord von Zivilflugzeugen von heute und Lufttaxis von morgen. Tanja Harter ist Kapitänin bei einer großen europäischen Fluggesellschaft und Vorstandsmitglied für technische Angelegenheiten bei der European Cockpit Association. François Steiner arbeitet als Leiter der Sektion Flugpersonal beim Bundesamt für Zivilluftfahrt und ist außerdem Stellvertretender Leiter der Sicherheitsabteilung Flugbetrieb.

Das Event rundet eine Podiumsdiskussion ab. Dort bietet Anita Bodenmann zusätzliche Expertise. Sie ist ausgebildete Pilotin und arbeitet seit mehreren Jahren bei Skyguide und HelvetiCa, dem Schweizer Verband der Air Traffic Controller. Dabei bietet sich Ihnen auch die Gelegenheit, tiefer in die Thematik einzutauchen und eigene Fragen an die Spezialisten zu richten.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies