Jet von Eurowings Discover: Ein Teil des Names größer als der andere.

Airline-NameWie lange hält die Klebe zwischen Eurowings und Discover?

Der deutsche Ferienflieger der Lufthansa-Gruppe heißt Eurowings Discover. Doch der erste Teil des Namens scheint nicht sonderlich zukunftssicher zu sein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das interne Projekt lief unter dem Namen Ocean. Doch als der neue Ferienflieger der Lufthansa-Gruppe am 24. Juli 2021 startete, hob er als Eurowings Discover ab. Das war eine Überraschung. Denn eigentlich sollte sich die neue Tochter von Eurowings abheben, die auf der Langstrecke gescheitert war, und ein unabhängiges Profil aufbauen.

Wie gerüchteweise zu vernehmen ist, war es der deutsche Staat, der bei der Namensgebung eine entscheidende Rolle spielte. Im Mai 2020 und damit auf dem Höhepunkt der Corona-Krise hatte er die Lufthansa Group mit 5,5 Milliarden Euro unterstützt. Im Gegenzug verordnete er eine Managerlohn-Bremse und einen Dividendenstopp. In diesem Umfeld soll er auch dagegen gewesen sein, dass Lufthansa eine neue Marke lanciert, was viele Millionen Euro verschlungen hätte.

Zwei Namen geschützt

Und so kam es am Ende zur wenig kreativen Schöpfung Eurowings Discover. Doch schon damals ließ sich das Management eine Hintertür offen. Es ließ im Januar 2021 nicht nur die Marke Eurowings Discover im Handelsregister eintragen (Registernummer 018378415), sondern auch die Marke Discover (018377950).

Da und dort in der Branche wird deshalb erwartet, dass sich Eurowings Discover früher oder später nur noch Discover nennen wird. Denn inzwischen ist der deutsche Staat beim Lufthansa-Konzern wieder ausgestiegen. Und intern wird bereits von Discover gesprochen. Das sei «seit Beginn unsere Arbeitgebermarke», mit der man bei Jobportalen vertreten sei. «Das ist auch der Grund, weswegen wir 2021 nicht nur Eurowings Discover sondern auch Discover haben eintragen lassen», so eine Sprecherin.

Neuer Chef eingesetzt

Man habe sich erfolgreich im touristischen Markt etabliert. «Die Entscheidung, den Namen Eurowings zu nutzen, wurde damals getroffen, um für eine kleine, aber weltweit operierende Airline von Beginn an große Sichtbarkeit zu schaffen und von der Bekanntheit einer starken Marke zu profitieren», so die Sprecherin. Es gebe derzeit keine Pläne zur Änderung der Marke.

Ob es doch noch zu einer Änderung kommt, hängt wohl davon ab, wie erfolgreich sich Eurowings Discover neben Eurowings wirklich positionieren kann. Die Führung der Lufthansa-Gruppe hätte kaum Edelweiss-Chef Bernd Bauer auch zum Chef von Eurowings Discover gemacht, wenn der Aufbau perfekt verlaufen würde.

Mehr zum Thema

Eurowings Discover soll Tarifvertrag für Pilotinnen und Piloten bekommen

Eurowings Discover soll Tarifvertrag für Pilotinnen und Piloten bekommen

Airbus A330 von Eurowings Discover: Weniger oft in die Karibik.

Eurowings Discover dünnt Flugplan im Winter aus

Bernd Bauer: Chef von Edelweiss und Eurowings Discover.

Edelweiss-Chef übernimmt auch Steuer bei Eurowings Discover

lufthansa technik digital fleet solutions 01

Lufthansa und Deutsche Bahn wollen Wartung zusammen automatisieren

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg