Jets von Air Astana und Fly Arystan: Konkurrierende Schwestern

Fly ArystanWie Air Astana selbst eine Konkurrentin erschuf und trotzdem weiter wächst

Mit Fly Arystan gründete die kasachische Nationalairline vor fünf Jahren eine eigene Billigairline. Seither wächst Air Astana genauso kräftig wie zuvor. Die Gründe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn Billigairlines neu in einen Markt eintreten, dann sorgt das normalerweise für große Nervosität bei den angestammten Fluggesellschaften. Denn die neuen Mitbewerber schnappen ihnen Passagiere weg und drücken die Preise. Das schmerzt.

Nicht so in Kasachstan. Nationalairline Air Astana gründete 2018 selbst einen Lowcostanbieter. Sie schuf mit Fly Arystan einen direkten Mitbewerber. «Wir haben seither unseren Marktanteil auf 67 Prozent steigern können», so Ibrahim Canliel, Finanzchef der Gruppe, kürzlich bei einem Treffen mit Medienschaffenden.

Fliegen wird für neue Bevölkerungsschichten erschwinglich

Denn der kasachische Luftfahrtmarkt wächst. Bis zur Corona-Krise betrug das durchschnittliche jährliche Wachstum 9,5 Prozent. Seither sind es sogar 11,4 Prozent.  Das liegt auch daran, dass die kasachische Wirtschaft floriert. Mit Ausnahme des Pandemiejahres 2020 betrug das Plus beim Bruttoinlandsprodukt stets zwischen drei und fünf Prozent.

«Kasachstan ist ein großes Land», weist Canliel auf einen weiteren Aspekt hin. Von Norden nach Süden sind es rund 1000 Kilometer und von Westen nach Osten 3000 Kilometer. Das mache das Flugzeug zu einem idealen Transportmittel, erklärt der Manager. Und dank den Billiganbietern werden Flüge auch für breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich, die sie sich bisher nicht leisten konnten.

Schon vier Millionen Passagiere pro Jahr

Canliel weist darauf hin, dass das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Kasachstan in etwa auf der Höhe von Malaysia und der Türkei liegt. Aber die Menschen flögen erst halb so viel wie in den beiden anderen Ländern, so der Finanzchef von Air Astana Group. «Die Marktpenetration ist noch gering. Daher gibt es noch viel Potenzial.»

Potenzial gibt es nicht nur im Inland, sondern auch in der Region. So hält die Gruppe Usbekistan mit einer Bevölkerung von mehr als 36 Millionen für besonders interessant. Heute bedient Fly Arystan mit 23 Airbus-Jets - 13 A320 Ceo und zehn A320 Neo 53 Strecken und fliegt zu 21 Zielen. Sie kommt bereits auf jährliche Passagierzahlen von 4 Millionen und damit nur noch wenig weniger als ihre alteingesessene Schwester Air Astana mit 4,6 Millionen.

Flotte von Fly Arystan soll wachsen

«Nein, wir sprechen unsere Routen nicht miteinander ab«sagt Canliel. Es könne durchaus passieren, dass beide Airlines auf der gleichen Strecke unterwegs seien. Das Wachstum soll dennoch weitergehen. In den kommenden vier Jahren plant Air Astana Group ihre Flotte von 56 auf 80 Flugzeuge zu vergrößern. Fly Arystan soll bis 2028 neun weitere Jets bekommen.

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR von Air Astana: Hilft der Fluglinie bei der Expansion.

Air Astana hat neue Deutschland-Routen im Visier

Airbus A321 LR von Air Astana: Manche haben drei Zusatztanks.

Air Astana fliegt neuneinhalb Stunden mit dem Airbus A321 LR

Fly Arystan hat eigenes AOC und bekommt eigenen Iata-Code

Fly Arystan hat eigenes AOC und bekommt eigenen Iata-Code

ticker-air-astana

Air Astana bestellt bis zu 15 weitere Boeing 787

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies