Boeing 737 von Ryanair: Die Airline merkte sich, wer sich das Geld zurück holte.

Flüge während PandemieWer sich Geld zurück holte, darf bei Ryanair nicht mehr an Bord

Einige Reisende holten sich das Geld für wegen Corona nicht angetretene Ryanair-Flüge über ihre Kreditkartenfirma zurück. Die Airline hat sich das gemerkt und die Kunden gesperrt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch immer ist das Reisen aufgrund der Covid-19-Pandemie alles andere als einfach. Jedes Land in Europa hat andere Vorschriften, will unterschiedliche Dokumente. Wer nicht genau aufpasst, riskiert, den Flug nicht antreten zu können.

Das passierte im vergangenen Jahr auch immer wieder Kundinnen und Kunden von Ryanair. Die irische Billigairline flog auf vielen Routen, auch wenn das Reisen zum Höhepunkt der Pandemie nur in Ausnahmefällen möglich war. Einige Reisende konnten daher die gebuchten Flüge nicht antreten oder entschieden sich dagegen, weil die Regierung von Reisen abriet.

Die Wettbewerbsbehörde schaltete sich ein

Die Betroffenen verlangten das Geld von der Airline zurück. Die verweigerte es. Erstattungen in solchen Fällen gebe es nicht, das stehe in den Geschäftsbedingungen, so Ryanair immer wieder.

Erst vergangene Woche stellte auch die Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs Ermittlungen gegen Ryanair und British Airways zu dem Thema ein. Die Gesetzeslage bezüglich der verlangten und nicht geleisteten Rückerstattungen sei zu unklar, so die Begründung.

Geld über Kreditkartenfirma zurückgefordert

Nicht alle Passagierinnen und Passagiere wollten letztes Jahr einsehen, dass Ryanair ihnen nichts zahlt. Sie nutzten die Möglichkeit, das Geld über die Kreditkartenfirma wieder zurückzuholen. Die Möglichkeit besteht, wenn man ein Produkt oder einen Service, für den man gezahlt hat, nicht erhalten hat.

Die Namen derjenigen, die das taten, hat man sich bei Ryanair offenbar gemerkt. Denn wie das Portal Money Saving Expert berichtet, wurde mehreren von ihnen der Flug mit Ryanair verwehrt, nachdem sie erneut mit der Billigairline gebucht hatten. Mit drei Betroffenen hatte das Portal direkt Kontakt.

Ryanair: Passagiere haben gegen AGB verstoßen

Die Fluggäste konnten die erneuten Flüge offenbar problemlos buchen. Sie erfuhren aber erst von der Blockierung durch Ryanair, als sie versuchten, einzuchecken oder eine Änderung ihrer Buchung vorzunehmen. In mindestens zwei Fällen schaltete sich dabei die Betrugsabteilung von Ryanair ein, schreibt Money Saving Expert weiter.

Ryanair sieht sich in der Situation im Recht. «Es gibt eine winzige Minderheit von Fluggästen, weniger als 850, die nicht erstattungsfähige Tickets für Ryanair-Flüge gekauft haben, die während des Covid-19 planmäßig durchgeführt wurden, die sich aber dafür entschieden haben, nicht zu reisen», heißt es von der Airline auf Anfrage von aeroTELEGRAPH.

Flug erst nach dem Begleichen der Schulden

Die betroffenen Kundinnen und Kunden befanden sich größtenteils im Vereinigten Königreich und Irland. Die Rückbuchungen über ihre Kreditkartengesellschaft seien unrechtmäßig gewesen. Tatsächlich handelt eine Klausel in den AGB von Ryanair das Thema ab. Ein lebenslanges Flugverbot gebe es aber nicht, so die Airline. «Diese wenigen Fluggäste müssen ihre ausstehenden Schulden begleichen, bevor sie wieder mit Ryanair fliegen dürfen.»

Mehr zum Thema

Verärgerter Verbraucher: Viele Airlines ließen sich viel Zeit.

Lufthansa, KLM, Ryanair und Co. geloben Besserung bei Rückerstattungen

Ryanair will bis Ende Juli 90 Prozent der Erstattungsanträge bearbeitet haben

Ryanair will bis Ende Juli 90 Prozent der Erstattungsanträge bearbeitet haben

Michael O'Leary: «Ich traue der russischen Qualität nicht.»

«Deutschland wird die Heimat der hohen Ticketpreise»

ticker-ryanair

Wöchentlicher Streik bei Ryanair-Abfertiger Azul Handling auf allen spanischen Basen ab 15. August

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg