Eine Boeing 737-700 von LAM: Der Airline entgehen monatlich Millionen.

Skandal bei LAMWenn Tickets verkauft werden, aber das Geld verschwindet

Die Nationalairline des afrikanischen Landes hat Unregelmäßigkeiten aufgedeckt. Die Anzahl der verkauften Tickets passt bei Linhas Aereas de Moçambique nicht zu den Erlösen. Auch beim Tanken gehen die Rechnungen nicht auf.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Zukunft von Linhas Aereas de Moçambique oder kurz LAM stand lange auf dem Spiel. Im vergangenen April engagierte die Regierung das südafrikanische Beratungsunternehmen Fly Modern Ark, um die 1936 gegründete und heute hoch verschuldete Airline zu retten. Seitdem stellen die Südafrikaner die Geschäftsführung und konnten im September erste Erfolge erzielen: die Schulden konnten um 62 Millionen Dollar reduziert werden.

Rund fünf Monate später steht die Geschäftsführung um Sérgio Matos vor einem neuen Problem, das fast nach einem schlechten Scherz klingt: Zwar verkauft LAM wieder mehr Tickets, aber die Erlöse entsprechen nicht der Anzahl der verkauften Tickets. Matos erklärte auf einer Pressekonferenz am 12. Februar, dass das Missverhältnis allein im Dezember bei rund 3,2 Millionen Dollar liege.

Überprüfung aller Verkaufsstellen

Um des Problems Herr zu werden, hat das Management den Sicherheitsdienst angewiesen, alle Kassensysteme der 20 offiziellen Verkaufsstellen einzusammeln, um die Kartenlesegeräte zu überprüfen. Dabei habe sich gezeigt, dass einige Verkaufsstellen nicht mal wüssten, wem die Geräte gehörten, so Matos. Der Vorwurf der Veruntreuung von Firmengelden liegt nah.

Ein weiteres Problem, das der Sanierungsgeschäftsführer öffentlich angesprochen hat, betrifft Tankrechnungen. Ein Flugzeug hat eine maximale Treibstoffkapazität von etwa 80 Tonnen. Lam hat festgestellt, dass dieses Flugzeug mit 95 Tonnen betankt wurde. «Die Frage ist also, was ist mit den restlichen 15 Tonnen passiert?», fragte Matos.

1,2 Millionen Dollar in Malawi

Auch hier kündigte das aktuelle Management an, hart gegen die Veruntreuung von Geldern vorzugehen. Neben den Unregelmäßigkeiten bei Tickets und Tanken, hat Fly Modern Ark festgestellt, dass ein Firmenkonto mit 1,2 Millionen Dollar in Malawi existiert, zu dem allerdings niemand im Unternehmen Zugang hat.

«Es gibt Fälle, in denen Mitarbeiter Firmengelder für den Kauf ihrer eigenen Häuser verwenden oder verwendet haben», sagte Matos zum Schluss der Pressekonferenz, berichtet Diario Economico.

Lissabon einziges Europa-Ziel

Das Streckennetz der Airline umfasst 12 Ziele, Inlandsstrecken. Regional flieht LAM regelmäßig nach Johannesburg, Dar es Salaam, Harare, Lusaka und Kapstadt. Die einzige Langstreckenverbindung ist seit dem 12. Dezember Lissabon. Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation besteht die Flotte aktuell aus einer Boeing 737-700 sowie zwei Dash-8-Q400.

Mehr zum Thema

LAM Mozambique Airlines und Boeing streiten sich um 4,5 Millionen

LAM Mozambique Airlines und Boeing streiten sich um 4,5 Millionen

Eine Embraer ERJ 145 von Moçambique Expresso: Die LAM-Tochter hat ihren Betrieb eingestellt.

Linhas Aereas de Moçambique braucht vier Mal mehr Flugzeuge

Boeing 737 von LAM: Die Airline kann sie nicht bezahlen.

LAM kann bestellte Boeing 737 nicht zahlen

ticker-lam-mozambique

Dauerkrise bei LAM Mozambique Airlines setzt Flughafenbetreiberin zu

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies