Platz 19: American Airlines. Die Airline erhöhte die Emissionen nach der Fusion mit US Airways allein schon wegen der Größe. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 42 Millionen Tonnen.
Umwelt

Welche Airline die meisten Emissionen ausstößt

Die Luftfahrtbranche steht vor einer großen Herausforderung. Denn die Emissionen an Treibhausgasen stagnieren oder nehmen sogar zu. Die Liste der größten Emittenten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fliegen schadet der Umwelt – leider stimmt das tatsächlich. Bis die schnellste Art zu reisen Co2-neutral wird, dürfte noch einige Zeit vergehen. Aber immerhin bemühen sich Fluggesellschaften und Flugzeugbauer, die Schäden zu begrenzen. Zumindest einige.

Eine neue Studie kommt zu einem ziemlich ernüchternden Schluss: Kaum eine Airline hat ihre Treibhausgas-Emissionen reduziert. Bestenfalls sind diese auf einem etwa konstanten Niveau geblieben, bei einigen haben sich die Emissionen sogar noch erhöht, so die Forscher der Warwick Business School. «Das zeigt die riesigen Herausforderungen, vor denen die Branche steht», so Studienleiter Frederik Dahlmann. 

Nicht alle Airlines publizieren Daten

Die Forscher haben Emissionsdaten von zwanzig der größten Fluggesellschaften untersucht und diese für die Jahre 2007 und 2014 ausgewertet. Zum einen ist klar: Je größer die Flotte, desto größer auch die Menge an Treibhausgasen, die ausgestoßen wird. Denn auch wenn Fluggesellschaften zunehmend modernere Flieger in ihre Flotten aufnehmen, fliegen diese Flugzeuge öfter hin und her und verschmutzen damit die Luft.

Studienleiter Dahlmann gibt zu, dass die Rangliste nicht absolut genau ist. Der Grund: Fluggesellschaften sind nicht verpflichtet, die Daten zum Ausstoß zu veröffentlichen. Daher sind nicht alle großen Anbieter in der Studie erwähnt worden. Außerdem gibt es nicht von allen für den gesamten Zeitraum Daten. So verschwand etwa British Airways nach dem Zusammenschluss mit Iberia zu IAG aus der Liste. Easyjet und Ryanair haben erst kürzlich damit begonnen.

Dennoch gibt das Ranking eine Orientierungshilfe. Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die Resultate der zwanzig untersuchten Airlines.

Mehr zum Thema

Kondensstreifen am Himmel: Forschende der Universität Cambridge fordern eine drastische Verringerung.

Langsamer fliegen, um die Umwelt zu schonen

So sieht das Blended Wing Body-Flugzeug von Jet Zero aus. Es soll 2030 eingeführt werden.

Easyjet hat Interesse an neuem Jet, der von der Nasa gefördert wird

Skizze des emissionsfreien Flugzeuges: Air New Zealand will ab 2026 damit fliegen.

Mehr als 30 Firmen wollen Air New Zealands Superflugzeug bauen

Flieger zieht Kondensstreifen: Organisation untersucht Klimafreundlichkeit von Airlines.

Warum Co2-neutral nicht direkt umweltfreundlich ist

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg