Montage: Ein Flugzeug von Zeitfracht-Tochter WDL und die neu angemeldete Marke.

WDL- und LGW-EigentümerinWas will Zeitfracht mit der Marke German Airways?

Zeitfracht hat bereits die Marke German Eagle geschützt. Jetzt ist die Gruppe dabei, sich weitere Namen zu sichern - inklusive Logos.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Anfang des Jahres sicherte sich Zeitfracht über eine Anwältin beim Deutschen Patent- und Markenamt die Wortmarken german eagle, germaneagle und ZF Deutsche Flug. Die Eigentümerin von WDL Aviation und LGW erklärte dazu auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH, man habe sich interessante Namen markenrechtlich gesichert. Das sei ein im Geschäftsleben normaler Vorgang.

Diesen Vorgang wiederholte Zeitfracht mehrmals. Im August meldete das Berliner Logistikunternehmen über dieselbe Anwältin auch Zeitfracht Aviation als Wort-Bildmarke an, wobei das Wort Zeitfracht schwarz, das Wort Aviation rot geschrieben ist. Mittlerweile wurde die Marke eingetragen, die Widerspruchsfrist läuft. Die Gruppe verwendet den Begriff bereits für ihren Luftfahrt-Bereich. Anfang September folgten dann zwei weitere Wort-Bildmarken, die Zeitfracht schützen ließ.

Antrag auch für German Regional Airlines

Zum einen meldeten die Berliner German Airways an. Dazu ließen sie ein schwarz-rot-gelbes Logo eintragen, das an einen Vogel erinnert. Die andere Marke lautet German Regional Airlines. Bei ihr zeigt das Logo ein schwarz-rotes-goldenes G, aus dem ein Flugzeug herausfliegt. Der Status beim Patent- und Markenamt lautet zurzeit in beiden Fällen «Anmeldung eingegangen».

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH wiederholte ein Zeitfracht-Sprecher lediglich, man habe sich interessante Namen gesichert, das sei ein normaler Vorgang. Doch was hat das Unternehmen mit den Marken vor? Eine Möglichkeit könnte sein, dass Zeitfracht ihre Töchter WDL und LGW unter einem neuen Namen zusammenlegen möchte. Beide Fluglinien sind im Wet-Lease-Geschäft aktiv. Dabei eine Identität zu haben, die auf deutsche Qualität hinweist, ist sicher kein Nachteil.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die von Zeitfracht neu eingetragenen Airline-Logos.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von WDL Aviation: Die Mutter Zeitfracht hat in der Luftfahrt viel vor.

Zeitfracht sichert sich Marke German Eagle

Lufthansa kaufte LGW aus der Insolvenzmasse von Air Berlin und brachte sie bei Eurowings unter. Im Frühjahr 2019 übernahm die Zeitfracht-Gruppe dann die...

Lufthansa verkauft LGW an Zeitfracht

Eine BAE 146 von WDL: Lange Zeit das Rückgrat der Flotte.

Wie ein Ruhrpott-Pionier Deutschlands zweitälteste Airline gründete

Zeitfracht-Chef Simon-Schröter und German-Airways-Jet: Mann mit neuem Nebenjob.

Zeitfracht-Chef soll Hertha BSC auf Kurs bringen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies