Kapitän Joe MoserWas tut ein erfahrener Pilot bei Strömungsabriss?

Joe Moser ist Pilot mit Leib und Seele. Nun ging er in Rente. Für ein Filmprojekt zeigte er nochmal eindrücklich, was er kann.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Joe Moser ist ein Original. Bereits im Alter von zehn Jahren wusste der Österreicher, dass er Pilot werden will. Diesen Plan setzte er. «Ich brauche das Fliegen wie andere die Luft zum Atmen», sagt er von sich selbst. Nun aber ist seine Karriere zu Ende gegangen. Obwohl Moser noch fit genug wäre zu fliegen, schreibt der Gesetzgeber vor, dass die kommerzielle Karriere eines Piloten am Tag des 65. Geburtstags zu Ende ist.

Das Team von Pilots Eye TV hat Moser - ein Kapitän mit Ecken und Kanten - auf seinem letzten Flug begleitet Mit einer Boeing 777 F ging es nach Bangkok. Leser von aeroTELEGRAPH können hier exklusiv eine Bonusszene aus der DVD sehen - wie reagiert ein erfahrener Pilot wie Moser auf eine Situation wie bei Air-France-Unglücksflug AF447? Wie kommt er aus einem gefährlichen Strömungsabriss heraus? Gefilmt wurde die Szene in einem Flugsimulator mit echter G-Beschleunigung im niederländischen Soesterberg.

Die spannende Szene sehen Sie im oben stehenden Video.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies