Rang 5: Falsche Etikette oder Fehler beim Ausladen. Verantwortlich für je 4 Prozent der Fälle.

FehlerWarum Fluggepäck verloren geht

Airlines und Flughäfen haben sich in den letzten Jahren massiv verbessert. Weltweit werden immer weniger Gepäckstücke fehlgeleitet. Was sind aber die häufigsten Gründe, wenn es doch passiert?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

2,3 Milliarden Dollar – so viel kostete fehlgeleitetes Gepäck die Fluggesellschaften der Welt im vergangenen Jahr. Das klingt nach viel. Doch in den letzten Jahren ist die Fehlerquote kontinuierlich gesunken. Von rund 25 Millionen im Jahr 2003 sank die Zahl der zumindest zwischenzeitlich verlorenen Koffer und Taschen letztes Jahr auf 23,1 Millionen – allerdings bei einem in der Zwischenzeit um ein Drittel oder um 1.6 Milliarden gestiegenen Passagieraufkommen. Das zeigen Daten des  Luftfahrt-Datenverarbeitungs- und Kommunikationsdienstes Sita.

Relativ gesehen ist die Reduktion denn auch massiv. 2003 wurden auf 1000 Passagiere 13,2 Gepäckstücke verloren, heute sind es nur noch 6,5. Das ist neuer Rekord, wie Sita festhält. Dennoch soll die Zahl der fehlgeleiteten Koffer und Taschen noch weiter sinken. So können Fluglinien Geld sparen. Denn Suche, Nachlieferung und Entschädigung kommen sie teuer zu stehen. Ein Weg in diese Richtung ist der Versuch einer lückenlosen Verfolgung - etwa über RFID-Chips am Gepäckstück.

Doch warum gehen Koffern überhaupt zumindest vorübergehend verloren? Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie die fünf wichtigsten Gründe für verspätet ausgelieferte Koffer und Taschen.

Mehr zum Thema

Gepäckverladung am Kansai Airport: Viel Personal, große Genauigkeit.

Seit der Eröffnung vor 30 Jahren ging kein Gepäckstück verloren

Ein Mitarbeiter der Guardia Civil vor der Diebesbeute: Der Schaden soll bei rund zwei Millionen Euro liegen.

Personal klaut am Flughafen Teneriffa Uhren, Schmuck und Handys aus Koffern

Neue Gepäckausgabe im Terminal 2 des Flughafens Wien...

Bald kann der Flughafen Wien seine neue Gepäckhalle eröffnen

Das sieht der Test-Koffer auf dem Weg zum Flugzeug.

Wie sich eine Tasche fühlt

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies