Damaged Airbus A380: Costly repair.

WartungspanneAirbus A380 von Emirates fällt auf die Nase

Wartungspanne bei Emirates: Während einer Routineuntersuchung kollabierte das Bugfahrwerk eines Airbus A380. Das Flugzeug wurde stark beschädigt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bei den regelmäßigen Wartungschecks werden Flugzeuge im Hangar grundlegend überprüft und wieder in Schuss gebracht. Bei Emirates passierte nun dabei genau das Gegenteil. Ein Airbus A380 fiel bei einer Routineuntersuchung in Dubai mit der Nase auf den Boden. Er wurde schwer beschädigt.

Anscheinend kollabierte das Bugfahrwerk des Superjumbos. Bei Twitter tauchte ein Bild auf, das den A380 mit dem vorderen Rumpf auf dem Boden liegend in einem Wartungshangar zeigt. Die Nase, in der sich das Wetterradar befindet, ist aufgeplatzt und abgebrochen. Über den ausgefahrenen Klappen des vorderen Fahrwerks sind Einbuchtungen zu sehen.

Untersuchung eingeleitet

Der Vorfall habe sich vergangenen Dienstag (20. August) ereignet, teilte Emirates dem Fachportal Flightglobal mit. Das Flugzeug habe sich gerade in einem sogenannten A-Check befunden, der ungefähr alle zwei Monate erfolgt. Mitarbeiter seien beim Unfall nicht verletzt worden.

Über das Ausmaß der Schäden macht die Airline bisher keine Angaben, ebensowenig darüber, wie lange das Flugzeug ausfallen wird. Auch was das Einknicken des Fahrwerks verursachte, ist bisher unbekannt. Emirates teilte mit, man habe eine interne Untersuchung eingeleitet.

A380 erst vier Jahre alt

Bei dem Flugzeug handelt es sich um den Airbus A380 mit der Seriennummer MSN200 und dem Kennzeichen A6-EOP. Dieser wurde 2015 gebaut und gehört somit zu den jüngeren XL-Fliegern von Emirates. Die Golfairline betreibt derzeit mehr als 110 Exemplare des A380, von dem sie 2008 ihren Ersten erhielt.

Mehr zum Thema

A380F: Fedex bestellte die Frachtversion des Superjumbos.

Die A380, die Papiertiger blieben

Trümmer im ewigen Eis: A380-Triebwerke müssen überprüft werden.

Weitere Triebwerk-Checks bei einigen Airbus A380 nötig

Airbus A380 of Air France: The airline no longer wants the aircraft.

Wo der Airbus A380 wann verschwindet

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack