Damaged Airbus A380: Costly repair.

WartungspanneAirbus A380 von Emirates fällt auf die Nase

Wartungspanne bei Emirates: Während einer Routineuntersuchung kollabierte das Bugfahrwerk eines Airbus A380. Das Flugzeug wurde stark beschädigt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Bei den regelmäßigen Wartungschecks werden Flugzeuge im Hangar grundlegend überprüft und wieder in Schuss gebracht. Bei Emirates passierte nun dabei genau das Gegenteil. Ein Airbus A380 fiel bei einer Routineuntersuchung in Dubai mit der Nase auf den Boden. Er wurde schwer beschädigt.

Anscheinend kollabierte das Bugfahrwerk des Superjumbos. Bei Twitter tauchte ein Bild auf, das den A380 mit dem vorderen Rumpf auf dem Boden liegend in einem Wartungshangar zeigt. Die Nase, in der sich das Wetterradar befindet, ist aufgeplatzt und abgebrochen. Über den ausgefahrenen Klappen des vorderen Fahrwerks sind Einbuchtungen zu sehen.

Untersuchung eingeleitet

Der Vorfall habe sich vergangenen Dienstag (20. August) ereignet, teilte Emirates dem Fachportal Flightglobal mit. Das Flugzeug habe sich gerade in einem sogenannten A-Check befunden, der ungefähr alle zwei Monate erfolgt. Mitarbeiter seien beim Unfall nicht verletzt worden.

Über das Ausmaß der Schäden macht die Airline bisher keine Angaben, ebensowenig darüber, wie lange das Flugzeug ausfallen wird. Auch was das Einknicken des Fahrwerks verursachte, ist bisher unbekannt. Emirates teilte mit, man habe eine interne Untersuchung eingeleitet.

A380 erst vier Jahre alt

Bei dem Flugzeug handelt es sich um den Airbus A380 mit der Seriennummer MSN200 und dem Kennzeichen A6-EOP. Dieser wurde 2015 gebaut und gehört somit zu den jüngeren XL-Fliegern von Emirates. Die Golfairline betreibt derzeit mehr als 110 Exemplare des A380, von dem sie 2008 ihren Ersten erhielt.

Mehr zum Thema

A380F: Fedex bestellte die Frachtversion des Superjumbos.

Die A380, die Papiertiger blieben

Trümmer im ewigen Eis: A380-Triebwerke müssen überprüft werden.

Weitere Triebwerk-Checks bei einigen Airbus A380 nötig

Airbus A380 of Air France: The airline no longer wants the aircraft.

Wo der Airbus A380 wann verschwindet

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies