Dreamliner von Air India: Es fehlt an Personal.

PersonalmangelWachstumsschmerz lässt Air India Flugplan ausdünnen

Die indische Fluggesellschaft hat ihre Flotte vergrößert, aber es fehlt ihr an Personal. Nun muss Air India ihren internationalen Flugplan zusammenstreichen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Beschäftigte die Luftfahrtbranche verlassen. Die Folgen haben Reisende im vergangenen Sommer an Flughäfen zu spüren bekommen. Lufthansa, British Airways, Delta Air Lines und andere Fluggesellschaften mussten viele Flüge streichen. Und das Streichkonzert geht auch in diesem Jahr weiter.

Das jüngste Beispiel ist Air India. Die Fluglinie wird in den kommenden zwei bis drei Monaten sechs wöchentliche Verbindungen weniger in die USA anbieten. Zudem ist sie gezwungen, auf Flügen nach Bangkok und Dubai kleinere Jets einzusetzen: Statt Boeing 787 werden Airbus A320 fliegen, berichtet die Zeitung Business Standard. Der Grund: Personalmangel.

Eigentümer setzen auf Wachstum

Im Januar 2022 hatte der Mischkonzern Tata die Kontrolle über Air India übernommen und die Zeichen auf Wachstum gestellt. Seitdem wurde das Streckennetz erweitert, die Zahl der täglichen Flüge um 30 Prozent erhöht und die Flotte auf 100 Flugzeuge aufgestockt. Zwar wurden auch neue Mitarbeitende eingestellt, aber derzeit herrscht ein Missverhältnis zwischen neuen Flugzeugen und einsatzbereiten Besatzungsmitgliedern.

Allerdings sollen die Einschränkungen bald behoben sein. Die Fluggesellschaft hat laut Airline-Chef Campbell Wilson 1400 Kabinencrew-Mitglieder eingestellt, die nach und nach in den Dienst eingeführt werden. Air India hat auch hundert Pilotinnen und Piloten für die Boeing 777 eingestellt, mit denen sie die USA-Flüge durchführt. Künftig wird die Fluglinie noch deutlich mehr Personal brauchen, denn erst kürzlich hat sie bis zu 470 Flugzeuge bestellt.

Mehr zum Thema

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Air India ist nicht mehr staatlich und gehört jetzt Tata Sons

Pilotinnen und Piloten von Air India: Künftig fliegen sie auch mit A350 und Boeing 777X.

Air India beglückt Airbus und Boeing mit Megaorders

Delta muss wegen Personalmangel im Sommer Flüge streichen

Delta muss wegen Personalmangel im Sommer Flüge streichen

boeing 787 8 dreamliner air india

Luftfahrtbehörde findet über 50 Verstöße bei Air India - unter anderem im Cockpit

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack