Airbus in Düsseldorf: Eurowings holt Niki an Bord.

Nach Ende von Air BerlinVorwürfe, Freistellungen und Verlegungen

Verbindungen mit AB-Flugnummern sind Geschichte. Was nun mit den Flugzeugen von Air Berlin geschieht und wie es für die Mitarbeiter weitergeht, beginnt sich erst langsam abzuzeichnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach der Landung der letzten AB-Flüge am Freitagabend hat Air Berlin den Betrieb eingestellt. Was das für die Mitarbeiter umittelbar bedeutet, war jedoch in vielen Fällen nicht klar. Ein Mann vom Bodenpersonal sagte gegenüber aeroTELEGRAPH am Flughafen Düsseldorf, er wisse nicht, was ihn am Montagmorgen auf der Arbeit erwarte. Eine Flugbegleiterin erzählte von einem Dienstplan mit nur noch freien Tagen.

Allerdings schienen leere Dienstpläne vorerst nicht zwingend auch dienstfrei zu bedeuten. So berichteten Air-Berlin-Mitarbeitende aeroTELEGRAPH am Montagmittag, dass sie bereits am Wochenende wieder auf Eurowings-Flügen zum Einsatz gekommen seien.

Hunderte Mitarbeiter freigestellt

Die Nachrichtenagentur DPA schrieb dann unter Berufung auf eine interne Air-Berlin-Mitteilung am Montagnachmittag, die Fluggesellschaft habe nun Hunderte Mitarbeiter freigestellt, Piloten Flugbegleiter und Bodenpersonal. Die Angestellten werden demnach im November die Kündigung erhalten. Bis dahin sollen laut dem Schreiben ein Interessenausgleich und ein Sozialplan mit den Arbeitnehmervertretern vereinbart werden. Dem Bodenpersonal wurde der Wechsel in eine Transfergesellschaft in Aussicht gestellt.

Die Situation um die insolvente Airline und ihre Mitarbeiter ist kompliziert: Während erst Freitagnacht klar wurde, dass auch Easyjet 25 Flugzeuge von Air Berlin übernimmt, steht der Deal mit Lufthansa schon länger fest. Doch auch der ist nicht einfach. Die Gruppe will mit ihrer Tochter Eurowings 81 Flugzeuge übernehmen, inklusive der Air-Berlin-Töchter Niki und LGW, die nicht insolvent sind und den Betrieb fortführen. Ab dem 1. November sollen 17 Flugzeuge von LGW im Wetlease für Eurowings fliegen und 13 weitere von Air Berlin. Wiederum andere Flugzeuge darf die Lufthansa-Gruppe noch nicht sofort einsetzen.

Vorwürfe in Offenem Brief

So ist die Verwirrung groß. Die Zeitung Die Welt schreibt etwa, auch an den Flughäfen fehle Planungssicherheit. «So wurden in Düsseldorf mit dem Ende des offiziellen Air-Berlin-Flugbetriebs zunächst Airbus-Modelle und Turbopropmaschinen geparkt, die aber ab 1. November teilweise schon wieder eingesetzt werden», so das Blatt. Die B.Z. berichtete, dass am Sonntag acht Airbus von Air Berlin auf dem Gelände des noch im Bau befindlichen Hauptstadtflughafens BER parkten. «Die meisten Flugzeuge von Air Berlin werden in den kommenden Tagen nach Düsseldorf und Schönefeld verlegt», sagte ein Flughafen-Sprecher.

Weiter verunsichern könnte die Mitarbeiter ein Offener Brief von anonymen Angestellten von Eurowings Europe, das das Portal Austrian Aviation veröffentlichte. Das Schreiben beginnt mit den Worten «Liebe Kollegen der Air Berlin, liebe Kollegen anderer Airlines» und berichtet von schlechten Arbeitsbedingungen und mieser Stimmung. Die Verfasser behaupteten außerdem, dass sich nur sehr wenige Air Berliner bei Eurowings Europe bewerben würden und «auf die schlechten Konditionen, insbesondere bei Eurowings Europe in Wien, Salzburg, Palma und München einlassen wollen». So müsste «jetzt massiv extern angechartert werden muss um die Flüge durchzuführen», heißt es weiter.

Eurowings wehrt sich

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH reagierte Eurowings auf den Offenen Brief. «Auf den ersten Blick enthält er in weiten Teilen falsche Behauptungen», so ein Eurowings-Sprecher. Man halte sich zu 100 Prozent an das geltende Recht und Gesetz des jeweiligen Landes, in dem sich ein Flugbetrieb beziehungsweise Standorte befinde. Außerdem habe Sicherheit jederzeit oberste Priorität. «Wir wollen den Brief in seiner Gesamtheit zunächst einer faktischen und rechtlichen Bewertung unterziehen», kündigte der Sprecher an. Er betonte weiterhin, dass es falsch sei, dass sich nur wenige Air-Berlin-Mitarbeiter bewerben würden. So hätte Eurowings schon jetzt mehr als 400 Einstellungszusagen an Air Berliner gegeben.

Mehr zum Thema

Flieger der Schweizer Air-Berlin-Tochter Belair: Viele gehen zurück an die Leasingfirmen.

Ab Samstag ruckelt es im deutschen Flugverkehr

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin