<p class="headerblock">Boeing 787-9 Dreamliner von EVA AIR</p>

Sponsored PostVon München nach Taipeh und weiter nach Asien: EVA AIR auf Erfolgskurs

Zwei Jahre ist es her, dass EVA AIR erstmals von München nach Taipeh abhob.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Schritt, den Flughafen München in das Streckennetz aufzunehmen, hat sich für die private taiwanesische 5-Sterne-Airline als voller Erfolg erwiesen. «Die Kapazitäten nach Asien vom Flughafen München haben wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht, und wir verzeichnen weiterhin eine hohe Auslastung im Bereich von etwa 80 Prozent», erklärt Willy Lo, seit November 2024 Geschäftsführer von EVA AIR Deutschland.

Aktuell bietet EVA AIR vier wöchentliche Flüge zwischen München und Taipeh an. Die Maschinen starten jeweils montags, dienstags, donnerstags und samstags vormittags in München und landen am nächsten Tag frühmorgens in Taipeh. Die Rückflüge erfolgen montags, mittwochs, freitags und sonntags spätabends mit Ankunft am Folgetag in München. Dank einer engen Zusammenarbeit mit Partner-Airlines können Passagiere aus Europa bequem Anschlussflüge über München und Taipeh zu weiteren Destinationen in Nordost- und Südostasien buchen. «Unsere Fluggäste erreichen nahtlos zahlreiche Metropolen in Asien – wir sehen uns hier als Premiumairline für Reisen nach Fernost», betont Lo.

Eine bedeutende Neuerung erwartet Passagiere ab Juni 2025: EVA AIR wird dann die neue B-787-Dreamliner-Flotte auf der München-Strecke einsetzen. Diese Flugzeuge verfügen über eine Drei-Klassen-Konfiguration, die neben Business und Economy Class auch eine Premium Economy Class bietet. «Wir freuen uns, dass eine der ersten ausgelieferten Maschinen auf der Strecke München–Taipeh zum Einsatz kommt», so Lo. Besonders stolz ist EVA AIR auf ihre Rolle als Vorreiter der Premium Economy. «Bereits 1992 haben wir mit der Evergreen Deluxe Class ein Produkt geschaffen, das Passagieren mehr Komfort als die Economy und zugleich eine erschwingliche Alternative zur Business Class bietet. Auch heute sehen wir in dieser Klasse enorme Nachfrage im Geschäfts- und Freizeitsegment», fügt Lo hinzu.

Vom Drehkreuz Taipeh Asien entdecken

Das EVA AIR-Netzwerk umfasst mehr als 60 Destinationen weltweit, die mit über 90 Flugzeugen bedient werden. Von Taipeh gehen zum Beispiel tägliche Flüge nach Indonesien mit Denpasar auf Bali und Jakarta auf Java. Mit einem Gabelflug lassen sich die beiden so unterschiedlichen Inseln perfekt miteinander kombinieren. Mit 35 Flügen in der Woche von Taipeh auf die Philippinen hat EVA AIR eine der höchsten Frequenzen. Die vielen Möglichkeiten und die breite Palette an Zielen gewähren eine hohe Flexibilität bei der Planung ihrer Urlaubsreise auf die Philippinen. In das beliebte Reiseland Japan bietet EVA AIR Verbindungen in acht Städte an. Von Taipeh nach Tokio gehen sogar drei Flüge täglich. Weitere Ziele in Japan sind Okinawa, Fukuoka, Osaka, Sapporo, Sendai, Komatsu, Matsuyama. In Vietnam punktet EVA AIR mit drei Zielen und fliegt von Taipeh dreimal täglich Saigon an, zweimal täglich nach Hanoi und täglich nach Da Nang.

Neben Taipeh als wichtigem Drehkreuz möchte EVA AIR Taiwan selbst stärker als Reiseziel etablieren. Gemeinsam mit Partnern werden vermehrt Urlaubsreisen nach Taiwan angeboten. «Taiwan ist viel mehr als nur ein Stopover – die Insel ist eine Reise wert. Gleichzeitig fördern wir mit intensiven Marketingmaßnahmen, Kampagnen und Kooperationen die Bekanntheit des Landes als attraktive Destination», erklärt Lo. Die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern tragen ebenfalls dazu bei.

EVA AIR setzt damit auf kontinuierliches Wachstum, Qualität und Innovation – sowohl in Deutschland als auch in den wichtigen Märkten Asiens. Mit der Einführung neuer Flugzeuge und einem klaren Fokus auf den Komfort der Passagiere blickt die Airline optimistisch in die Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit unserem Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack