American AirlinesVon Dallas nach Los Angeles in zwölf Stunden

Statt in Tokio fanden sich die Passagiere eines Fluges von American Airlines nach einem halben Tag Flugzeit wieder im Ausgangsland wieder. Grund war ein Naturereignis.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug AA61 sollte die Gäste von Dallas nach Tokio bringen. 12:55 Stunden Flugzeit werden für die Strecke eigentlich angegeben. Die Boeing 787-9 von American Airlines landete am 28. Maietwas früher, nach 11 Stunden und 50 Minuten. Doch statt in Tokio fanden die Reisenden sich im selben Land wieder, in dem sie gestartet waren: Der Dreamliner landete in Los Angeles.

Die Entscheidung umzukehren, traf die Cockpitbesatzung etwa siebeneinhalb Stunden nach dem Start. Kurz vor Erreichen der Datumsgrenze drehte das Flugzeug wieder in Richtung Festland ab. Vier Stunden und 20 Minuten später landete es am Flughafen LAX.

Vulkan spuckte Aschewolke

Der Grund für die Umkehr nach mehr als der Hälfte des Fluges: Der Vulkan Bezymianny auf der russischen Halbinsel Kamchatka ist seit ein paar Tagen aktiv. Er spuckte zum Zeitpunkt des Fluges eine Aschewolke aus, die bis in über 10.000 Meter Höhe reichte, berichtet das Portal Volcano Discovery. Und: Sie reiche offenbar bis in die Flugstrecke von AA61 hinein - obwohl amerikanische Fluggesellschaften den russischen Luftraum wegen Flugverboten infolge des Angriffskrieges in der Ukraine meiden.

Der Dreamliner von American Airlines war nicht das einzige Flugzeug, das zu dieser Zeit auf der Strecke unterwegs war. Doch die Maschine kehrte als einzige um. United-Airlines-Flug UA837 von San Francisco nach Tokio sollte laut dem Portal One Mile at A Time etwa zur gleichen Zeit ankommen. Das Flugzeug führte seinen Flug trotzdem fort, obwohl die Flugzeit aufgrund einer Umleitung etwa eine Stunde länger als üblich war: 11 Stunden und 10 Minuten.

Gründe können vielfältig sein

Auch der United-Airlines-Flug UA7 von Houston nach Tokio sollte etwa zur gleichen Zeit ankommen, und brauchte wegen einer Umleitung eine Stunde länger. Der Jet war nach 13 Stunden und 55 Minuten am Ziel.

Die Gründe, warum das Cockpiterpsonal von American Airlines zur Umkehr entschieden, können vielfältig sein. Vielleicht wären sonst nicht genügend Treibstoffreserven vorhanden gewesen. Vielleicht entschieden sie schlicht konservativer als die Kolleginnen und Kollegen der anderen Flüge. Inzwischen sind die Flieger auf den entsprechenden Strecken wieder normal unterwegs.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von KLM mit der Kennung PH-BFT: Der Jet drehte um.

11-Stunden-Flug nach Nirgendwo wegen Vulkan, Visa und Pferden

Aschewolke des Vulkans Raung: Aus der Luft ist sie sehr gut zu sehen.

Asche vom Vulkan Raung trifft Flughafen Bali hart

Airlines annullieren Flüge nach La Palma und La Gomera

Airlines annullieren Flüge nach La Palma und La Gomera

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack