Thomas Krutzler, CEO People's Air Group / Accountable Manager People's.

Sieben Fragen an ...«Von Altenrhein nach Wien, in die schönste Stadt Europas»

Thomas Krutzler ist CEO People's Air Group und Accountable Manager People's in Altenrhein, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mit People’s von Altenrhein nach Wien, in die schönste Stadt Europas - es war eine geschäftliche Reise.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Unser Planet birgt eine unglaubliche Vielzahl an traumhaften Orten und Gegenden mit unterschiedlichsten Charakteren – da fällt mir ein Ranking schwer.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Im Regionalbereich mit People’s zu fliegen ist wieder das, was es einmal war – auf komfortabelste Art zu reisen. Dies wird mir bei jeder Reise wieder bewusst. Selbstverständlich bieten renommierte, globale Netzwerk-Airlines insbesondere im Langstreckenbereich schöne und bleibende Erlebnisse. Eines gilt hingegen für sämtliche Anbieter; ein ehrliches Lächeln kombiniert mit einer ausgeprägten Kundenorientierung löst bei jedem Kunden Freude aus.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Unvorhersehbare Unregelmäßigkeiten sind nie schön und verlangt dem Kunden viel Geduld und Verständnis ab, hingegen noch mehr bei Eigenverschulden. Letzteres blieb mir zumindest in den letzten Jahren verschont. Auf turbulentes Flugwetter kann ich darüber hinaus sehr gut verzichten.

5. Fenster oder Gang?

Abhängig von der Flugdauer und Reiseklasse. Grundsätzlich aber eher Gang.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Schön interpretiere ich vorwiegend als komfortabel, einfach und bequem – da gehört Altenrhein zu den Spitzenplätzen, aber auch Zürich, München oder Singapur sind da top.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Das wird wieder Wien sein.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Tourismusbranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Romain Cuisinier, Head of Social Media

«Sonnenaufgang im Cockpit erleben ist ein unvergesslicher Moment»

Gerald Kassner leitet in der dritten Generation das Unternehmen seit 1997.

«Jeder pünktliche Flug ist ein Genuss»

Trevor Pegrum, Manager EMEA Aviation Vertrieb und Marketing.

«Nach Genf - für einmal im Zug»

João Murias, Latam Airlines.

«Die Aussicht auf die Stadt ist fantastisch»

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies